Behandlung "gefährlicher Staftäter": Grundlagen, Konzepte, Ergebnisse (German Edition) - Softcover

9783825503154: Behandlung "gefährlicher Staftäter": Grundlagen, Konzepte, Ergebnisse (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten von 1998 hat die Politik den Behandlungsauftrag an Justizvollzugsanstalten ausgeweitet. Die Praxis auch der sozialtherapeutischen Einrichtungen ist dafür nur unzulänglich gerüstet.
Die von Wissenschaftlern und Praktikern verfaßten Beiträge sollen helfen, diese Lage zu bewältigen.
Im ersten Teil werden kriminologische und kriminalpolitische Probleme mit "gefährlichen Straftätern" aufgezeigt und die gesetzlichen Grundlagen sowie neue Theorien zur Diagnose, Behandlung und Prognose dargelegt und (kritisch) erörtert. Der zweite Teil beschreibt die Grundlagen behandlungsförderlicher Vollzugsgestaltung. Ferner wird gezeigt, wie Behandlung im Jugend- und Erwachsenenvollzug strukturiert sein kann und muß und wie sich dies zu den Ergebnissen der Wirksamkeitsstudien verhält. U.a. werden Trainingsmaßnahmen sowie kognitiv-behaviorale Behandlungsprogramme für Sexualstraftäter vorgestellt und die Bedeutung von Milieutherapie und Normalisierung für integrative Sozialtherapie analysiert. Der dritte Teil ist der Qualitätssicherung gewidmet: Zunächst geht es um das Verhältnis zwischen Verwaltungsreform und Therapie (Stichworte: Neues Steuerungsmodell, Budgetierung, Output-Steuerung). Es folgt ein aktueller Überblick über den Haftplatzbedarf in sozialtherapeutischen Einrichtungen sowie über Mindestkriterien, Wirkfaktoren und Indikationen. Im abschließenden Teil finden sich Beiträge zu theoretischen und methodischen Anforderungen an die Evaluation, zu Problemen und Chancen bei der Rezeption der Wirksamkeitsforschung sowie die Darstellung aktueller Forschungsergebnisse. Neben einer international eingebundenen Metanalyse werden u.a. Rückfalldaten aus zwei sozialtherapeutischen Anstalten mitgeteilt.
Mit Beiträgen von: Karl Heinz Becker, Wolfgang Berner, Charles M. Cleland, Axel Dessecker, Frieder Dünkel, Hansjürgen Eger, Rudolf Egg, Peter Fistéra, Elisbaeth Foppe, Rainer Goderbauer, Peter Gripenburg, Wolfgang Herbst, Helmut Kury, Douglas S. Lipton, Friedrich Lösel, Sabine Nowara, Carmen Nuhn-Naber, Karlheinz Ohle, Manfred Otto, Frank S. Pearson, Cornelia Pfaff, Ulrich rehder, Gerhard Rehn, Carl Seitz, Friedrich Specht, Michael Walter, Thoams Wegner, Markus Weiß, Bernd Wischka.
Zu den Herausgebern: Dr. Gerhard Rehn, Dipl.-Soziologe, ist Leiter der Abteilung Vollzugsgestaltung und Behandlungsplanung in der Justizbehörde Hamburg, Strafvollzugsamt. Bernd Wischka, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, ist Leiter der Sozialtherapeutischen Abteilung der Justizvollzugsanstalt Lingen. Prof. Dr. Friedrich Lösel, Dipl.-Psychologe lehrt am Institut für Psychologie I der Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Michael Walter lehrt am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht der Universität zu Köln und ist Vorstand der Kriminologischen Forschungsstelle.

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Buy Used

432 Seiten; 9783825503154.4 Sprache... Learn more about this copy

Shipping: US$ 64.87
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Seller Image

Rehn, Gerhard, Bernd Wischka Friedrich Lösel u. a.:
Published by Centaurus Verlag & Media (2001)
ISBN 10: 3825503151 ISBN 13: 9783825503154
Used paperback Quantity: 1
Seller:
Studibuch
(Stuttgart, Germany)

Book Description paperback. Condition: Akzeptabel. 432 Seiten; 9783825503154.4 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Seller Inventory # 610989

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 79.69
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 64.87
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

ISBN 10: 3825503151 ISBN 13: 9783825503154
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # 54-1QK4-T8RK

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 140.20
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.38
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

ISBN 10: 3825503151 ISBN 13: 9783825503154
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Condition: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages. Seller Inventory # 2K-DV7F-BZJR

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 153.56
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.38
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Gerhard Rehn Bernd Wischka Friedrich Lösel Michael Walter Karl Heinz Becker, Wolfgang Berner, Charles M. Cleland, Axel Dessecker, Frieder Dünkel, Hansjürgen Eger, Rudolf Egg, Peter Fistéra, Elisbaeth Foppe, Rainer Goderbauer, Peter Gripenburg, Wolfgang Herbst, Helmut Kury, Douglas S. Lipton, Friedrich Lösel, Sabine Nowara, Carmen Nuhn-Naber, Karlheinz Ohle, Manfred Otto, Frank S. Pearson, Cornelia Pfaff, Ulrich rehder, Gerhard Rehn, Carl Seitz, Friedrich Specht, Michael Walter, Thoams Wegner, Markus Weiß, Bernd Wischka
ISBN 10: 3825503151 ISBN 13: 9783825503154
Used Softcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Softcover. Condition: gut. Auflage: 2. Bernd Wischka ist Leiter der sozialtherapeutischen Abteilung der JVA Lingen sowie Koordinator für die sozialtherapeutischen Einrichtungen Niedersachsens. Friedrich Lösel ist Professor für Psychologie und Vorstand am Institut für Psychologie und am Sozialwisssenschaftlichen Forschungszentrum der Universtität Erlangen-Nürnberg Mit dem Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten von 1998 hat die Politik den Behandlungsauftrag an Justizvollzugsanstalten ausgeweitet. Die Praxis auch der sozialtherapeutischen Einrichtungen ist dafür nur unzulänglich gerüstet. Die von Wissenschaftlern und Praktikern verfaßten Beiträge sollen helfen, diese Lage zu bewältigen. Im ersten Teil werden kriminologische und kriminalpolitische Probleme mit gefährlichen Straftätern aufgezeigt und die gesetzlichen Grundlagen sowie neue Theorien zur Diagnose, Behandlung und Prognose dargelegt und (kritisch) erörtert. Der zweite Teil beschreibt die Grundlagen behandlungsförderlicher Vollzugsgestaltung. Ferner wird gezeigt, wie Behandlung im Jugend- und Erwachsenenvollzug strukturiert sein kann und muß und wie sich dies zu den Ergebnissen der Wirksamkeitsstudien verhält. U.a. werden Trainingsmaßnahmen sowie kognitiv-behaviorale Behandlungsprogramme für Sexualstraftäter vorgestellt und die Bedeutung von Milieutherapie und Normalisierung für integrative Sozialtherapie analysiert. Der dritte Teil ist der Qualitätssicherung gewidmetZunächst geht es um das Verhältnis zwischen Verwaltungsreform und Therapie Stichworte Neues Steuerungsmodell, Budgetierung, Output-Steuerung. Es folgt ein aktueller Überblick über den Haftplatzbedarf in sozialtherapeutischen Einrichtungen sowie über Mindestkriterien, Wirkfaktoren und Indikationen. Im abschließenden Teil finden sich Beiträge zu theoretischen und methodischen Anforderungen an die Evaluation, zu Problemen und Chancen bei der Rezeption der Wirksamkeitsforschung sowie die Darstellung aktueller Forschungsergebnisse. Neben einer international eingebundenen Metanalyse werden u.a. Rückfalldaten aus zwei sozialtherapeutischen Anstalten mitgeteilt Mit Beiträgen von: Karl Heinz Becker, Wolfgang Berner, Charles M. Cleland, Axel Dessecker, Frieder Dünkel, Hansjürgen Eger, Rudolf Egg, Peter Fistéra, Elisbaeth Foppe, Rainer Goderbauer, Peter Gripenburg, Wolfgang Herbst, Helmut Kury, Douglas S. Lipton, Friedrich Lösel, Sabine Nowara, Carmen Nuhn-Naber, Karlheinz Ohle, Manfred Otto, Frank S. Pearson, Cornelia Pfaff, Ulrich rehder, Gerhard Rehn, Carl Seitz, Friedrich Specht, Michael Walter, Thoams Wegner, Markus Weiß, Bernd Wischka. Zu den Herausgebern: Dr. Gerhard Rehn, Dipl.-Soziologe, ist Leiter der Abteilung Vollzugsgestaltung und Behandlungsplanung in der Justizbehörde Hamburg, Strafvollzugsamt. Bernd Wischka, Dipl.-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, ist Leiter der Sozialtherapeutischen Abteilung der Justizvollzugsanstalt Lingen. Prof. Dr. Friedrich Lösel, Dipl.-Psychologe lehrt am Institut für Psychologie I der Universität Erlangen-Nürnberg. Prof. Dr. Michael Walter lehrt am Lehrstuhl für Kriminologie und Strafrecht der Universität zu Köln und ist Vorstand der Kriminologischen Forschungsstelle. Bernd Wischka ist Leiter der sozialtherapeutischen Abteilung der JVA Lingen sowie Koordinator für die sozialtherapeutischen Einrichtungen Niedersachsens. Friedrich Lösel ist Professor für Psychologie und Vorstand am Institut für Psychologie und am Sozialwisssenschaftlichen Forschungszentrum der Universtität Erlangen-Nürnberg. Reihe/Serie Studien und Materialien zum Straf- und Massregelvollzug ; 11 Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart Paperback Recht Steuern Strafrecht Recht Strafrechtlich Strafprozessrecht Kriminologie Strafprozessrecht Kriminologie Maßregelvollzug Straftäter Strafvollzug Täter ISBN-10 3-8255-0315-1 / 3825503151 ISBN-13 978-3-8255-0315-4 / 9783825503154 In deutscher Sprache. 420 pages. 21,2 x 14,7 x 2,7 cm. Seller Inventory # BN23236

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 154.67
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 32.38
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds