Search preferences

Product Type

Condition

Binding

Collectible Attributes

Free Shipping

  • Free US Shipping

Seller Location

Seller Rating

  • Bill Kouwenhoven

    Published by Kehrer, Heidelberg Mär 2014, 2014

    ISBN 10: 386828480XISBN 13: 9783868284805

    Seller: Smartbuy, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 35.67 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 15

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware - Jahrmärkte, jährlich wiederkehrende Rituale, sind eine höchst willkommene Attacke auf die Sinne: visuell, akustisch und gastronomisch (frittiertes Bier ist der letzte Schrei). Sie gehen mit der bereitwilligen Preisgabe des persönlichen Raums an Fremde einher, herrscht doch meist großes Gedränge. Christopher Chadbourne ist fasziniert vom Treiben der Jahrmärkte, weil sie, wie er glaubt, demografisch alle gesellschaftlichen Schichten vereinen und per se demokratische Institutionen sind. Jeder, der den meist geringen Eintritt zahlt, kann in eine andere Welt abtauchen und typische Attraktionen bestaunen. Jedes Jahr strömen im Frühherbst Millionen von Amerikanern zu diesen temporären Schauplätzen. Auf ihrer Bühne spielen sich die Eigenheiten der Besucher vor einem schillernden, bunten Hintergrund ab, der von der Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen geprägt ist. State Fair wurde bereits auf zahlreichen wichtigen Festivals und in Ausstellungen in Amerika, Europa und Brasilien gezeigt. 108 pp. Englisch.

  • Nancy Baron

    Published by Kehrer, Heidelberg Mär 2014, 2014

    ISBN 10: 3868284826ISBN 13: 9783868284829

    Seller: Smartbuy, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Book

    US$ 35.67 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 15

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware - Die amerikanische Fotografin Nancy Baron bietet Einblicke einer Insiderin in das Leben im berühmten kalifornischen Ferienort Palm Springs. Zunächst jahrelang als Touristin in der Stadt unterwegs, beschloss Baron schließlich, sich dort zeitweise niederzulassen. Sie entdeckte, dass einige Klischees sich erfüllten, manche wiederum gar nicht ihren Erwartungen entsprachen. Weltweit besitzt Palm Springs ein recht genau definiertes Image und dennoch wird dieses Stück vielschichtiger Amerikana oft missverstanden. Abseits der viel betretenen Pfade und des Mainstreams findet sich ein kleinstädtisches Juwel, das jedem etwas bietet und darüber hinaus den sicheren Weg zum American Dream weist. Barons von der Wüstensonne gesättigte Bilder zeigen uns ein Palm Springs, das jeden willkommen heißt, sich beständig hoffnungsvoll neu erfindet und die Überzeugung zur Schau trägt, jeder habe ein Recht auf 'das gute Leben'.Nancy Baron ist eine künstlerische Dokumentarfotografin und lebt in Los Angeles und Palm Springs, Kalifornien. Ihr Anliegen ist es, die Schönheit jener Welten festzuhalten, die ansonsten übersehen, als banal abgetan oder auf andere Weise missverstanden werden könnten. 96 pp. Englisch.

  • Gunther Geltinger

    Published by Kehrer, Heidelberg Mär 2014, 2014

    ISBN 10: 3868284893ISBN 13: 9783868284898

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Photograph

    US$ 35.67 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 15

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware - Kurz vor seinem Umbau nutzt Anja Schlamann (geb.1967) in ihrer Fotoserie Encanto das gesamte Opernhaus in Köln als einzigartige architektonische Bühne. Fragmentarisch zeigt sie sowohl reprä sentative Bereiche wie auch für die Öffentlichkeit verborgene Räume hinter der Bühne, die lakonisch und voller Details Spuren eines 60-jährigen Theaterlebens erkennen lassen. Der nüchterne Blick auf die Räumlichkeiten erhält durch die überraschend wiederkehrende Präsenz der Figur Carmen eine momenthafte Ebene. Sie zeigt sich fließend und transparent, voll emotionalem Reichtum und Zauber. Über diese theatralisch gespielte Rolle wird der Blick des Betrachters in die Seele der Räume geleitet: Carmen als Spielerin, Zauberin, Botschafterin und Mittlerin zwischen den Welten. Es ist wie eine Inszenierung außerhalb der Bühne, in der sich die Kunstwelt Oper in einem bislang unerhö rten, klanglosen Urzustand entfaltet, als erzähle sie ihre eigene Geschichte. Die Fotografin ist dabei Regisseurin und Schauspielerin in einer Person. Sie inszeniert das wechselseitige Spiel um den Blick zwischen Zuschauer und Schauspielerin. Der wunderbar geheimnisvolle Auftritt im Opernhaus wird so zu einem eigenständigen Bild modelliert.

  • François Cheval

    Published by Kehrer, Heidelberg Mär 2014, 2014

    ISBN 10: 3868284419ISBN 13: 9783868284416

    Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany

    Seller Rating: 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Photograph

    US$ 35.67 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 15

    Add to Basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware - Aus dem Niedergang des Osmanischen Reichs ging zu Beginn des 20.Jahrhunderts eine fanatisch nationalistische Bewegung hervor. Und wie immer, wenn Ideologien die Macht übernehmen, bedeutete dies die Ausmerzung all dessen, was nicht zur neuen Identität passte: der armenischen Christen. Obwohl inzwischen von zahlreichen Staaten als Genozid anerkannt, weist beispielsweise die Türkei diesen Vorwurf heute noch entschieden zurück.Memory of Trees folgt den Spuren einer verborgenen, düsteren Geschichte, über deren Definition noch fast ein Jahrhundert später gestritten wird. Kathryn Cook sichtete die Überreste dieses Erbes und sprach mit Überlebenden in der Türkei, Armenien, Syrien, Libanon und Israel. Cooks Bilder dokumentieren weniger bestimmte Ereignisse, als dass sie die emotionale Seite der Geschichte wiedergeben.Die amerikanische Fotografin Kathryn Cook ( 1979) lebt in Rom und wird von der Agentur VU vertreten. Sie hat u.a. veröffentlicht in The New Yorker, The New York Times Magazine, TIME, Newsweek, and Stern. Fu r dieses Projekt erhielt sie 2008 den Inge Morath Award, den Aftermath Project Grant und den Enzo Baldoni Award, 2012 den Alexia Foundation Grant.