Seit den siebziger Jahren haben die Erkenntnisse und Forschungen der Psychologie auch Einzug in die Wirtschaftswissenschaften gehalten – sie sollen das Menschenbild der Ökonomen und ihre Modelle realistischer machen. Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Methoden, Konzepte und Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen Ökonomik (Behavioral Economics) und weitere dazugehörige Forschungsgebiete wie Glücksforschung, Fairness und Neuroökonomie. Das Lehrbuch stellt die wichtigsten theoretischen und empirischen Befunde und Ideen vor, um sie anschließend einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Es ist sowohl für Studierende geeignet als auch für Dozenten und Wissenschaftler, die sich über den aktuellen Forschungsstand der Disziplin informieren wollen.
"synopsis" may belong to another edition of this title.
Seit den siebziger Jahren haben die Erkenntnisse und Forschungen der Psychologie Einzug in die Wirtschaftswissenschaften gehalten. Sie sollen das Menschenbild der Ökonomen und ihre Modelle realistischer machen. Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Methoden, Konzepte und Erkenntnisse dieser Forschungen, der verhaltenswissenschaftlichen Ökonomik (Behavioral Economics) und weitere dazugehörige Forschungsgebiete wie Glücksforschung, Fairness und Neuroökonomie. Den in wissenschaftlichen wie allgemeinen Diskussionen zunehmenden Forderungen nach einer kritischen Überprüfung herkömmlicher ökonomischer Modelle kommt das Lehrbuch nach: Es stellt die wichtigsten theoretischen und empirischen Ideen und Befunde vor und unterzieht sie einer kritischen Würdigung. Es ist sowohl für Studierende aller sozialwissenschaftlichen Fächer geeignet als auch für Dozenten und Wissenschaftler, die sich über den Forschungsstand der Disziplin informieren wollen.
Der Inhalt
Was ist Behavioral Economics? - Das “Heuristics and Biasses”-Programm - Die Prospect Theory und ihre Konsequenzen - Der schwache Mensch: Zinsen, Diäten und Sucht - Weitere Forschungsfelder: Glück, Emotionen, Fairness und Neuroökonomie - Ausgewählte Anwendungsfelder: Sozialpolitik, Behavioral Finance, liberaler Paternalismus - Ausblick: Die Renaissance der Rationalität.
Der Autor
Prof. Dr. Hanno Beck ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim. Nach seiner Promotion 1998 zum Dr. rer. pol. an der Universität Mainz war er zwischen 1998 und 2006 Redakteur für Wirtschaft und Finanzmärkte bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bevor er sich 2006 schwerpunktmäßig wieder der Lehre zuwandte. Beck hatte zahlreiche Lehraufträge an verschiedenen deutschen Fachhochschulen und an der polnischen Warsaw School of Economics. Er ist Autor mehrerer Sach- und Fachbücher.
Prof. Dr. Hanno Beck ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim. Nach seiner Promotion 1998 zum Dr. rer. pol. an der Universität Mainz war er zwischen 1998 und 2006 Redakteur für Wirtschaft und Finanzmärkte bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bevor er sich 2006 schwerpunktmäßig wieder der Lehre zuwandte. Beck hatte zahlreiche Lehraufträge an verschiedenen deutschen Fachhochschulen und an der polnischen Warsaw School of Economics. Er ist Autor mehrerer Sach- und Fachbücher.
"About this title" may belong to another edition of this title.
US$ 10.23 shipping from Germany to U.S.A.
Destination, rates & speedsSeller: medimops, Berlin, Germany
Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03658033665-G
Quantity: 1 available
Seller: Bookbot, Prague, Czech Republic
Condition: Poor. Sichtbare Flecken. Seit den siebziger Jahren haben die Erkenntnisse und Forschungen der Psychologie auch Einzug in die Wirtschaftswissenschaften gehalten - sie sollen das Menschenbild der Okonomen und ihre Modelle realistischer machen. Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Methoden, Konzepte und Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen Okonomik (Behavioral Economics) und weitere dazugehorige Forschungsgebiete wie Glucksforschung, Fairness und Neurookonomie. Das Lehrbuch stellt die wichtigsten theoretischen und empirischen Befunde und Ideen vor, um sie anschliessend einer kritischen Wurdigung zu unterziehen. Es ist sowohl fur Studierende geeignet als auch fur Dozenten und Wissenschaftler, die sich uber den aktuellen Forschungsstand der Disziplin informieren wollen. Seller Inventory # 088d0393-1d56-45cd-96c4-9aba08d0825b
Quantity: 1 available
Seller: Lucky's Textbooks, Dallas, TX, U.S.A.
Condition: New. Seller Inventory # ABLIING23Mar3113020242959
Quantity: Over 20 available
Seller: Chiron Media, Wallingford, United Kingdom
PF. Condition: New. Seller Inventory # 6666-IUK-9783658033668
Quantity: 10 available
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
Condition: New. In German. Seller Inventory # ria9783658033668_new
Quantity: Over 20 available
Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Seit den siebziger Jahren haben die Erkenntnisse und Forschungen der Psychologie auch Einzug in die Wirtschaftswissenschaften gehalten - sie sollen das Menschenbild der Ökonomen und ihre Modelle realistischer machen. Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Methoden, Konzepte und Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen Ökonomik (Behavioral Economics) und weitere dazugehörige Forschungsgebiete wie Glücksforschung, Fairness und Neuroökonomie. Das Lehrbuch stellt die wichtigsten theoretischen und empirischen Befunde und Ideen vor, um sie anschließend einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Es ist sowohl für Studierende geeignet als auch für Dozenten und Wissenschaftler, die sich über den aktuellen Forschungsstand der Disziplin informieren wollen. 424 pp. Deutsch. Seller Inventory # 9783658033668
Quantity: 1 available
Seller: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany
Taschenbuch. Condition: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Seit den siebziger Jahren haben die Erkenntnisse und Forschungen der Psychologie auch Einzug in die Wirtschaftswissenschaften gehalten - sie sollen das Menschenbild der Ökonomen und ihre Modelle realistischer machen. Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Methoden, Konzepte und Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen Ökonomik (Behavioral Economics) und weitere dazugehörige Forschungsgebiete wie Glücksforschung, Fairness und Neuroökonomie. Das Lehrbuch stellt die wichtigsten theoretischen und empirischen Befunde und Ideen vor, um sie anschließend einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Es ist sowohl für Studierende geeignet als auch für Dozenten und Wissenschaftler, die sich über den aktuellen Forschungsstand der Disziplin informieren wollen. Seller Inventory # 9783658033668
Quantity: 1 available
Seller: Studibuch, Stuttgart, Germany
paperback. Condition: Gut. Seiten; 9783658033668.3 Gewicht in Gramm: 1. Seller Inventory # 688229
Quantity: 1 available
Seller: Revaluation Books, Exeter, United Kingdom
Paperback. Condition: Brand New. 350 pages. German language. 9.45x6.65x0.87 inches. In Stock. Seller Inventory # x-3658033665
Quantity: 2 available
Seller: moluna, Greven, Germany
Condition: New. Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Vielseitig einsetzbares Lehrbuch - auch fuer Juristen, Psychologen und Politikwissenschaftler Leicht verstaendliche Einfuehrung und umfassendes Kompendium in einemEine Bestandsaufnahme aktueller Ideen und ForschungsansaetzeSeit den sieb. Seller Inventory # 5122223
Quantity: Over 20 available