About this Item
175x115 mm. XVI, 488 S. Roter Halbmaroquinband d.Zt. mit Rückenvergoldung und vergoldeten Deckelfileten. Decken ewas fleckig, stellenweise etwas beschabt; Ecken bestoßen. - Erste Ausgabe (Mallon 47; Goedeke VI,74,22). - Auf starkem Velin. Außenbll. in den Ecken etwas leimschattig, sonst nahezu fleckfrei. Zeitgenöss. (?) Name in Blei a.d. Vorsatz "vReden". - Als Vorzugsausgabe, die so nicht im Handel war, äußerst selten; ich kann in Auktions- bzw. Antiquariatskatalogen nur ein weiteres Velin-Exemplar nachweisen (Kaldewey's Lesekabinett 13 [1979], #21 ["alte Kartonage"]). "(.) eine späte Frucht aus den Jahren leidenschaftlicher Beschäftigung mit altdeutscher Literatur, die zu der großen Liedersammlung des 'Wunderhorns' geführt hatte, zu dem programmatischen Aufsatz 'Von Volksliedern' und zu der 'Zeitschrift für Einsiedler'. Eine Zeit geduldigen Suchens, Sammelns und glücklichen Findens (.), die ihren Höhepunkt erfuhr, als sich ARNIM und BRENTANO 1805 zu gemeinsamer Arbeit zusammenfanden und durch ihren jugendlichen Enthusiasmus der 'Heidelberger Romantik' Glanz und Eigenart gaben. Es galt nicht nur, 'verlorene Töne der Poesie' für die Nachwelt zu retten und wieder zum Klingen zu bringen, sondern auch der verfeinerten Gegenwart das gesunde Brot einer vom Volksgeist erfüllten Literatur wieder schmackhaft zu machen. Und auch noch im 'Wintergarten' wollte ARNIM den Leser dazu führen, sich im Spiegel der alten Historien, die uns von den Voreltern verlassen sind zu besehen, uns dadurch zum Guten zu wenden, das Üble zu fliehen. Als nun aber ARNIM 1808 daran ging, die einzelnen Stücke auszuwählen und zusammenzufügen, Übernommenes, Verwandeltes und Eigenes, und durch eine Rahmenhandlung zu verknüpfen, da entstand etwas sehr Persönliches, ein merkwürdiges, für ARNIM charakteristisches Gemisch aus spielender Artistik, Fabulieren aus angeborenem Temperament und patriotischem Ethos, ein Buch, das sich dazu noch als eine individuelle Variante in die Tradition der großen Novellensammlungen einfügte." (W.Migge, Nachwort zur Neuausgabe 1963). Seller Inventory # ABE-1739370306319
Contact seller
Report this item