Published by Legare Street Press 10/27/2022, 2022
ISBN 10: 1016099789 ISBN 13: 9781016099783
Language: English
Seller: BargainBookStores, Grand Rapids, MI, U.S.A.
Hardback or Cased Book. Condition: New. Professor Knatschke: Selected Works of the Great German Scholar and of His Daughter Elsa 0.8. Book.
Seller: Ria Christie Collections, Uxbridge, United Kingdom
US$ 19.88
Convert currencyQuantity: Over 20 available
Add to basketCondition: New. In.
Published by H. Floury, 1913
Seller: RPL Library Store, Rochester, NY, U.S.A.
Hardcover. Condition: Fair. No Jacket. FAIR/NO DUST JACKET. In French. No publication date marked but this edition published in 1913. 33 pages (complete). Text clean and unmarked, Tanned edges, minor foxing and soiling. About 15 full-page illustrations in full color, smaller color illustrations on all other pages. Illustrations clean and bright. Decorated cloth boards with illustration of girl on front. Lettered in gilt and black at front. Boards soiled, corners worn to boards, spine top and bottom frayed. Binding in poor condition, pages nearly detached. Dedicated to the 'little children of France'.
Published by [1935]., 1935
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
US$ 23.37
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKlischee. Condition: Gut. 30 x 24 mm. *Thieme-Becker 35; Gutenberg 24.365. - im Druck monogrammiert. Bekannt wurde der elsässische Grafiker, Zeichner und Heimatforscher unter seinem Künstlernamen Hansi. Wikipedia schreibt: "Schon während seiner Schulzeit auf dem Gymnasium in seiner elsässischen Heimat wurde Waltz wegen seiner anti-deutschen Haltung oft bestraft. Danach ging er nach Lyon, um sich als technischer Zeichner ausbilden zu lassen. Er kehrte wieder ins Elsass zurück und wurde als Zeichner von Postkarten berühmt. Seine Motive verbinden häufig idyllische Dorfszenen mit bissigen deutschfeindlichen Karikaturen. Daher klagten ihn mehrfach die deutschen Sicherheitsbehörden des Reichslandes Elsass-Lothringen an und verurteilten ihn auch. Im Juni 1914 wurde er zu einer 15-monatigen Gefängnisstrafe verurteilt, der er sich entzog, indem er in die Schweiz floh und anschließend nach Frankreich emigrierte, wo er in die Armee eintrat. [.] Nach dem Ende des Krieges und der Annexion Elsass-Lothringens durch Frankreich warnte Waltz vor einem seiner Meinung nach rasch wieder erstarkenden kulturellen Einfluss Deutschlands auf das Elsass. Nach der deutschen Invasion im Zweiten Weltkrieg flüchtete er zunächst nach Agen in Südfrankreich. Dort konnten ihn aber Gestapo-Beamte aufspüren, die ihn zusammenschlugen und schließlich für tot hielten. Daraufhin floh er in die Schweiz. [.] Der Straßburger Historiker Georges Bischoff lobt [.] die Zeichenkunst von Waltz als eine Kunst des Spottes und als Genie der Frechheit. In seinen Zeichnungen käme ein Lachen der Schwachen gegen die illegitimen Mächtigen zur Geltung." - Rückseitig kleine Montagereste. Rückseitig gummiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Published by [1935]., 1935
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
US$ 29.21
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKlischee. Condition: Gut. 62 x 52 mm. *Thieme-Becker 35; Gutenberg 24.365. - im Druck monogrammiert. Bekannt wurde der elsässische Grafiker, Zeichner und Heimatforscher unter seinem Künstlernamen Hansi. Wikipedia schreibt: "Schon während seiner Schulzeit auf dem Gymnasium in seiner elsässischen Heimat wurde Waltz wegen seiner anti-deutschen Haltung oft bestraft. Danach ging er nach Lyon, um sich als technischer Zeichner ausbilden zu lassen. Er kehrte wieder ins Elsass zurück und wurde als Zeichner von Postkarten berühmt. Seine Motive verbinden häufig idyllische Dorfszenen mit bissigen deutschfeindlichen Karikaturen. Daher klagten ihn mehrfach die deutschen Sicherheitsbehörden des Reichslandes Elsass-Lothringen an und verurteilten ihn auch. Im Juni 1914 wurde er zu einer 15-monatigen Gefängnisstrafe verurteilt, der er sich entzog, indem er in die Schweiz floh und anschließend nach Frankreich emigrierte, wo er in die Armee eintrat. [.] Nach dem Ende des Krieges und der Annexion Elsass-Lothringens durch Frankreich warnte Waltz vor einem seiner Meinung nach rasch wieder erstarkenden kulturellen Einfluss Deutschlands auf das Elsass. Nach der deutschen Invasion im Zweiten Weltkrieg flüchtete er zunächst nach Agen in Südfrankreich. Dort konnten ihn aber Gestapo-Beamte aufspüren, die ihn zusammenschlugen und schließlich für tot hielten. Daraufhin floh er in die Schweiz. [.] Der Straßburger Historiker Georges Bischoff lobt [.] die Zeichenkunst von Waltz als eine Kunst des Spottes und als Genie der Frechheit. In seinen Zeichnungen käme ein Lachen der Schwachen gegen die illegitimen Mächtigen zur Geltung." - Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Published by Editions B. Arthaud, Grenoble, 1929
Language: French
Seller: Librairie Rouchaleou, Saint-André-de-Sangonis, FR, France
US$ 35.06
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroché. Condition: Très bon. 1 volume broché, couverture rempliée illustrée en couleurs (Aquarelle de Hansi), 221 pages [1], avec 236 héliogravures, et une carte volante hors-texte. Jean-Jacques Waltz, dit Hansi, Colmar 1873-1951, dessinateur, caricaturiste et illustrateur français. Collection ''Les Beaux Pays''. Très bel exemplaire, très frais ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request ).
Published by [Ca. 1930]., 1930
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
US$ 35.06
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketRadierung. Condition: Gut. 118 x 88 mm. *Thieme-Becker 35; nicht bei Gutenberg. - im Druck signiert. Bekannt wurde der elsässische Grafiker, Zeichner und Heimatforscher unter seinem Künstlernamen Hansi. Wikipedia schreibt: "Schon während seiner Schulzeit auf dem Gymnasium in seiner elsässischen Heimat wurde Waltz wegen seiner anti-deutschen Haltung oft bestraft. Danach ging er nach Lyon, um sich als technischer Zeichner ausbilden zu lassen. Er kehrte wieder ins Elsass zurück und wurde als Zeichner von Postkarten berühmt. Seine Motive verbinden häufig idyllische Dorfszenen mit bissigen deutschfeindlichen Karikaturen. Daher klagten ihn mehrfach die deutschen Sicherheitsbehörden des Reichslandes Elsass-Lothringen an und verurteilten ihn auch. Im Juni 1914 wurde er zu einer 15-monatigen Gefängnisstrafe verurteilt, der er sich entzog, indem er in die Schweiz floh und anschließend nach Frankreich emigrierte, wo er in die Armee eintrat. [.] Nach dem Ende des Krieges und der Annexion Elsass-Lothringens durch Frankreich warnte Waltz vor einem seiner Meinung nach rasch wieder erstarkenden kulturellen Einfluss Deutschlands auf das Elsass. Nach der deutschen Invasion im Zweiten Weltkrieg flüchtete er zunächst nach Agen in Südfrankreich. Dort konnten ihn aber Gestapo-Beamte aufspüren, die ihn zusammenschlugen und schließlich für tot hielten. Daraufhin floh er in die Schweiz. [.] Der Straßburger Historiker Georges Bischoff lobt [.] die Zeichenkunst von Waltz als eine Kunst des Spottes und als Genie der Frechheit. In seinen Zeichnungen käme ein Lachen der Schwachen gegen die illegitimen Mächtigen zur Geltung." - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Published by [1935]., 1935
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
US$ 35.06
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKlischee. Condition: Gut. 108 x 83 mm. *Thieme-Becker 35; Gutenberg 24.367. - im Druck signiert. Bekannt wurde der elsässische Grafiker, Zeichner und Heimatforscher unter seinem Künstlernamen Hansi. Wikipedia schreibt: "Schon während seiner Schulzeit auf dem Gymnasium in seiner elsässischen Heimat wurde Waltz wegen seiner anti-deutschen Haltung oft bestraft. Danach ging er nach Lyon, um sich als technischer Zeichner ausbilden zu lassen. Er kehrte wieder ins Elsass zurück und wurde als Zeichner von Postkarten berühmt. Seine Motive verbinden häufig idyllische Dorfszenen mit bissigen deutschfeindlichen Karikaturen. Daher klagten ihn mehrfach die deutschen Sicherheitsbehörden des Reichslandes Elsass-Lothringen an und verurteilten ihn auch. Im Juni 1914 wurde er zu einer 15-monatigen Gefängnisstrafe verurteilt, der er sich entzog, indem er in die Schweiz floh und anschließend nach Frankreich emigrierte, wo er in die Armee eintrat. [.] Nach dem Ende des Krieges und der Annexion Elsass-Lothringens durch Frankreich warnte Waltz vor einem seiner Meinung nach rasch wieder erstarkenden kulturellen Einfluss Deutschlands auf das Elsass. Nach der deutschen Invasion im Zweiten Weltkrieg flüchtete er zunächst nach Agen in Südfrankreich. Dort konnten ihn aber Gestapo-Beamte aufspüren, die ihn zusammenschlugen und schließlich für tot hielten. Daraufhin floh er in die Schweiz. [.] Der Straßburger Historiker Georges Bischoff lobt [.] die Zeichenkunst von Waltz als eine Kunst des Spottes und als Genie der Frechheit. In seinen Zeichnungen käme ein Lachen der Schwachen gegen die illegitimen Mächtigen zur Geltung." - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Published by [1935]., 1935
Language: German
Seller: Antiquariat Braun, Gengenbach, Germany
US$ 35.06
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketKlischee. Condition: Gut. 108 x 83 mm. *Thieme-Becker 35; Gutenberg 24.367. - im Druck signiert. Bekannt wurde der elsässische Grafiker, Zeichner und Heimatforscher unter seinem Künstlernamen Hansi. Wikipedia schreibt: "Schon während seiner Schulzeit auf dem Gymnasium in seiner elsässischen Heimat wurde Waltz wegen seiner anti-deutschen Haltung oft bestraft. Danach ging er nach Lyon, um sich als technischer Zeichner ausbilden zu lassen. Er kehrte wieder ins Elsass zurück und wurde als Zeichner von Postkarten berühmt. Seine Motive verbinden häufig idyllische Dorfszenen mit bissigen deutschfeindlichen Karikaturen. Daher klagten ihn mehrfach die deutschen Sicherheitsbehörden des Reichslandes Elsass-Lothringen an und verurteilten ihn auch. Im Juni 1914 wurde er zu einer 15-monatigen Gefängnisstrafe verurteilt, der er sich entzog, indem er in die Schweiz floh und anschließend nach Frankreich emigrierte, wo er in die Armee eintrat. [.] Nach dem Ende des Krieges und der Annexion Elsass-Lothringens durch Frankreich warnte Waltz vor einem seiner Meinung nach rasch wieder erstarkenden kulturellen Einfluss Deutschlands auf das Elsass. Nach der deutschen Invasion im Zweiten Weltkrieg flüchtete er zunächst nach Agen in Südfrankreich. Dort konnten ihn aber Gestapo-Beamte aufspüren, die ihn zusammenschlugen und schließlich für tot hielten. Daraufhin floh er in die Schweiz. [.] Der Straßburger Historiker Georges Bischoff lobt [.] die Zeichenkunst von Waltz als eine Kunst des Spottes und als Genie der Frechheit. In seinen Zeichnungen käme ein Lachen der Schwachen gegen die illegitimen Mächtigen zur Geltung." - Rückseitig kleine Montagereste. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
US$ 41.83
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCouverture souple. Condition: bon. RO80041353: 1954. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 95 pages. Frontispice en noir et blanc. Quelques planches d'illustrations en noir et blanc, hors-texte. Quelques plans en noir et blanc dans le texte. . . . Classification Dewey : 708-Galeries, musées, collections d'art.
Published by H. Floury, Paris, 1912
Language: French
Seller: Librairie les mains dans les poches, Tourbes, France
US$ 64.27
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCouverture rigide. Condition: Bon. Grand in-8 de 140-(6) pp.; cartonnage de papier crème, dos lisse à faux-nerfs orné, plats de couverture illustrés conservés (cartonnage moderne). Fidèlement traduites en français par le Dr H. P. Colli, Paris. Illustrations en noir in et hors texte de Hansi. Plats de couverture remontés avec petites usures.
Published by H.FLOURY , Éditeur, Paris, 1918
Language: Spanish
US$ 50.00
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketEncuadernación de tapa dura. Condition: TRES BEL EXEMPLAIRE. HANSI (illustrator). 38 pp. Richement illustré .- Reliure pleine toile à bandes rouge et blanche avec motifs floraux avec vignette de titre contrecollée .- Gardes illustrées .-Très bon état .-.
Published by B. Arthaud, Editeur, Grenoble, 1930
Language: French
Seller: Librairie Rouchaleou, Saint-André-de-Sangonis, FR, France
US$ 46.74
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCouverture rigide. Condition: Très bon. 1 volume reliure demi chagrin marron à coins, dos à nerfs, couverture illustrée conservée (aquarelle de Hansi), 221 pages [1], avec 233 héliogravures, et une carte hors-texte. Jean-Jacques Waltz, dit Hansi, Colmar 1873-1951, dessinateur, caricaturiste et illustrateur français. Collection ''Les Beaux Pays''. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request ).
Published by ARTHAUD,FRANCE, 1930
Seller: S.Carter, NEWPORT, United Kingdom
First Edition Signed
US$ 54.76
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Very Good. No Jacket. 1st Edition. FIRST PRINTING.SIGNED BY HANSI ON FEP.BEAUTIFULLY BOUND.PERHAPS A NUMBERED COPY.(HAS A NO.7 STAMPED UNDER THE POUBLISHERS TIPPED IN MAP OF THE REGION ON 2ND.FEP.VG COPY.4. due to weight extra postage for non uk address.Language: eng Language: eng 0.0 Language: eng 0.0 Language: eng 0.0 Language: eng Language: eng. Signed by Author(s).
Published by B. Arthaud, Editeur, Grenoble, 1938
Language: French
Seller: Librairie Rouchaleou, Saint-André-de-Sangonis, FR, France
US$ 58.43
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCouverture rigide. Condition: Très bon. 1 volume reliure demi basane marron, dos à nerfs orné de fleurons dorés, couverture illustrée conservée (aquarelle de Hansi), 220 pages [2], avec 217 héliogravures, et une carte hors-texte. Jean-Jacques Waltz, dit Hansi, Colmar 1873-1951, dessinateur, caricaturiste et illustrateur français. Collection ''Les Beaux Pays''. Très bel exemplaire, très frais ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request ).
Published by H. Floury Editeur, Paris, 1913
Cloth. Condition: Fair. No Jacket. Jean-Jacques Waltz (illustrator). Oblong quarto (9 3/4 by 12 3/4 inches). Pp. [iv]36. With beautiful color illustrations to every page by Jean-Jacques Waltz ("l'Oncle Hansi"). depicting life, customs, school, businesses, crafts, and traditional costume in a village in Alsace. J-J Waltz (1873-1951) was dedicated to French Alsace, and during German occupations he was imprisoned in both World Wars for ridiculing the Germans in his drawings and books. A beautiful book, but the paper has aged, resulting in light discoloration to the edges, bits missing at corners, and detachment of the half-title. So a fair only copy in cloth boards with illustration and a floral pattern, quite worn at extremities.
Published by dernières nouvelles de Colmar, Colmar, 1938
Language: French
US$ 70.12
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketBroché. Condition: Très bon. Colmar, dernières nouvelles de Colmar, 1938. In-4 broché de 90 pp.+ (1) f. Couverture et intérieur illustré par Hansi. Nombreuses reproductions de photographies. Accompagné du menu offert par la ville de Colmar à l'ocasion du 5e anniversaire de la fête de la libération de Colmar 1950. Bon exemplaire.
Published by Paris H. Floury, 1918
Seller: Librairie Sabine Leschevin, CORRENS, France
US$ 70.12
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket. In-4. Cartonnage pleine toile à bandes rouges et blanches, ornée de motifs floraux avec vignette de titre contrecollée sur le premier plat. Gardes illustrées. Tranches rouges. 39 pages. Illustré de dessins en couleurs de Hansi. Bon état.
Published by H. Floury, Editeur, Paris, 1912
Language: French
Seller: Librairie Rouchaleou, Saint-André-de-Sangonis, FR, France
US$ 70.12
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCouverture rigide. Condition: Très bon. 1 volume reliure demi chagrin havane, dos à nerfs, couverture illustrée en couleurs (les 2 plats conservés), frontispice, 140 pages [4], avec de nombreuses illustrations en noir et blanc par Hansi. Jean-Jacques Waltz, dit Hansi, Colmar 1873-1951, dessinateur, caricaturiste et illustrateur français. Bel exemplaire, bien relié et exempt de rousseurs ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request ).
Published by H. Floury, Editeur, Paris, 1912
Language: French
Seller: Librairie Rouchaleou, Saint-André-de-Sangonis, FR, France
US$ 70.12
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCouverture rigide. Condition: Bon. 1 volume reliure demi chagrin havane, dos à nerfs, couverture illustrée en couleurs entièrement conservée, frontispice, 140 pages [4], avec de nombreuses illustrations en noir et blanc par Hansi. Jean-Jacques Waltz, dit Hansi, Colmar 1873-1951, dessinateur, caricaturiste et illustrateur français. Bon exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request ).
Published by PAYOT & Cie / mémoires études et documents pour servir à l'histoire, Paris, 1922
Language: French
Seller: Aparté, PEZENAS, France
First Edition
US$ 87.64
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCouverture rigide. Condition: Très bon. Edition originale. un volume in-8°, 191 pp. Reliure en pleine toile bleue à la Bradel, étiquette de titre au dos, couvertures conservées (reliure moderne). (couverture roussie, feuillets brunis). Complet des 48 documents reproduits dont 26 en hors-texte, certains dépliants. Mention de 4e mille sur la couverture. Bandeau conservé. Rare.
Published by Herscher Paris (), 1989
Seller: Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl, Heilbronn, Germany
US$ 35.06
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketMit zahlreichen Abbildungen. 2°. 70 S. OPpbd. mit Schutzumschlag. Geradezu neuwertig. - Text in Französisch / Texte en français. -.
Published by Paris, Herscher, 1996
Language: French
Seller: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Switzerland
US$ 68.38
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basket4°, 206 S., zahlr., teilw. farb. Abb., Kart. m. OU., OU min. gebrauchsspurig, sonst gutes Exemplar. Text frz. Mit Beiträgen von Pierre-Marie Tyl, Marc Ferro, Tomi Ungerer, Georges Klein. 2100 gr. Schlagworte: Illustr. Bücher - allgemein.
Seller: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Germany
Association Member: BOEV
US$ 116.86
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Sehr gut. 35 cm. Gebunden. Sehr gut erhalten. Très bon état. Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 1245.
Published by Paris/Edition du Rhin, H. Floury Editeur, 1988
Language: French
Seller: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Germany
US$ 56.09
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketDurchgehend mit farbigen Lithographien illustriert, 31 (2) Seiten, Schönes Exemplar Sprache: Französisch 4° (quer), grüner illustrierter OPp.
Hardcover. Condition: Very Good. No Jacket. In French. No date, but originally published in 1913. Drawings and text by the author "pour les petiits enfants de France". There is some soiling and fading along the bottom edge of the front board, and some spots of foxing to the endpapers. There are a few narrow gutter cracks within the text. Otherwise a fine, bright copy. Size: 8vo - over 7¾" - 9¾" tall. Book.
Published by Paris (H. Floury, Éditeur), 1918
Seller: Ars Libri, Ltd. (ABAA), Charlestown, MA, U.S.A.
37, (3)pp. Prof. illus. in color. 4to. Dec. cloth with supralibros title.
Published by H. Floury Editeur,, Paris,, 1912
Seller: Studio Bibliografico Antonio Zanfrognini, Modena, Italy
US$ 35.06
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketIn 4° piccolo; (4 b.), 140, (8) pp. Brossura editoriale illustrata conservata entro legatura coeva in piena tela con titolo impresso in oro su fascetta verde in pelle. Prima edizione francese, inizialmente uscì in tedesco a puntate nel 1908 sulla rivista Mulhouse l'Express (poi pubblicato in forma di volume lo stesso anno da Bader), di quest'opera satirica del noto illustratore francese di origine alsaziana, Jean-Jacques Waltz (Colmar, 23 febbraio 1873 Colmar, 10 giugno 1951), noto anche come "Oncle Hansi", o semplicemente "Hansi" ("piccolo Giovanni"). Attivista filo-francese divenne celebre per i suoi caratteristici disegni di propaganda anti-tedesca. Prese parte sia al primo che al secondo conflitto mondiale venendo anche ricercato a lungo dalla Gestapo, distinguendosi e ricevendo diversi riconoscimenti. Opera qui presentata creò numerosi problemi all'autore al momento della sua uscita in quanto l'opera nasce come satira anti-tedesca scritta da un alsaziano. Lo stesso personaggio dell'opera, pur non volendosi interessare di politica, si trova suo malgrado coinvolto nell'affaire Gneisse, preside di un liceo alsaziano di Colmar che aveva pubblicato un articolo nel quale chiedeva che nel territorio si insegnasse e parlasse solo la lingua tedesca, onde evitare che i francesi potessero meglio spiare i tedeschi. Da questo spunto prendono il via una serie di tragicomiche vicende.
US$ 70.12
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketEditions B. Arthaud, Grenoble, 1946, un volume broché, couverture rempliée illustrée en couleurs (Aquarelle de Hansi représentant la porte deTurckeim), 236 pages, avec 263 héliogravures, et une carte i texte pleine page en fin d'ouvrage. Jean-Jacques Waltz, dit Hansi, Colmar 1873-1951, dessinateur, caricaturiste et illustrateur français. Collection ''Les Beaux Pays''. Très bel exemplaire, très frais. Un des 450 exemplaires numérotés sur vélin BFK de Rives (le nôtre °30), seul tirage numeroté pour cette edition. Une ride au dos, exemplaire non rogné en tres bon état. Livres.
Published by H. Floury, Editeur, Paris, 1919
Language: French
Signed
Hardcover. Condition: Poor. No Jacket. Hansi (illustrator). Folio (14 x 11 inches). Pp. 60 [4]. With no date. A book commemorating the sufferings and final freedom and victory of Alsace-Lorraine after WWII. Full of wonderful, complex and lively colored illustrations by "Hansi," (Jean-Jacques Waltz, 1873-1951) an artist from Colmar, a French patriot in two World Wars, hunted, imprisoned and wounded by the Nazis for caricaturing the Germans. INSCRIBED ON THE HALF-TITLE "SOUVENIR DE COLMAR-EN-FRANCE. HANSI." With colorful patterned end papers, in cloth boards illustrated in color and gilt. Covers soiled; both inner hinges broken and mended; worn at extremities and spine. Bookplate. Entirely in French. Inscribed by Author(s).