Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (26)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (3)

Condition Learn more

Language (2)

Price

Custom price range (US$)

Free Shipping

  • Free Shipping to U.S.A. (No further results match this refinement)

Seller Location

  • US$ 11.60 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Gebrauchs- u. Abnutzungsspuren, OPBd, Softcover, leicht verschmutzt, sonst aber gut erhalten, 175 S., 8° Erziehung zum Anstand in einer unanständigen Gesellschaft, Das Elend unserer Anstandserziehung, Anstandserziehung in der DDR, Die emanzipierten Intentionen des Freyherrn Knigge, Vom Nutzen u. Nachteil, Alltag . 300 gr.

  • Seller image for KRAKAU. for sale by Butterfly Books GmbH & Co. KG

    Hartwig Edward; [Hrsg.]: Karpi?ska Hanna

    Published by Wydawnictwo Sport i Turystyka, Warszawa, 1982

    Seller: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 34.79 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Gut. Ein Bildband, der die Architektur und Kultur der Stadt Krakau durch die Linse des Fotografen Edward Hartwig zeigt. Zustand: Einband mit stärkeren Gebrauchsspuren, Seiten geringfügig gebräunt, insgesamt GUTER Zustand. Stichworte: Genres: Fotografie, Reiseführer, Architektur; Schlagworte: Krakau, Polen, Fotografie, Architektur, Stadtgeschichte, Reiseführer, Edward Hartwig, Kulturnotizen, Bürgerarchitektur, Wawel. 123 Deutsch 1245g.

  • Stockfisch, Werner:

    Published by Schwerin : Rat des Bezirkes,, 1989

    Language: German

    Seller: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Germany

    Association Member: GIAQ

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 23.13 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    S. 60. Mit 41 teils farb. Taf. und 2 Textabb. ; Einführungstext und Katalog mit Kurzbiographie der Künstler ; Abgebildet sind Arbeiten von: Walter Zschunke, Michael Wirkner, Thomas Ziegler, Jürgen Schäfer, Christine Stäps, Winfried Wolk, Paul Eisel, Horst Holinski, Thea Kowar, Carl Hinrichs, Erwin Fuchs, Vera Kopetz, Inge Wolfram, Christiane Dreyer, Anna Elisabeth Weigend, Jutta Albert, Hanna Sophie Kuhlmann, Peter Fischer, Joachim John, Karlheinz Effenberger, Regina Buch, Hertha Effenberger, Barbara Ebert, Gerhard Reinisch, Max Grüber, Hartwig Hammer, Helga Kaffke, Ulrike Beseler, Ingeborg Meyer, Helga Villanyi, Reinhold Lippert, Roswitha Gruner, Peter Schmidt, Heinz Kippnick, Edith Rimkus-Beseler, Walter Hinghaus, Renate Gaulke, Jürgen Selke und Elke Braun. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 Kl.-8° (19 x 20 cm) , Broschur , Sehr gutes Exemplar.

  • Filmheft , Progress Film Programm

    Seller: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 16.23 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Condition: Gut. Regie Jindrich Polák . . Drehbuch Vratislav Bla ek . . Dramaturgie Gerhard Hartwig . . Kamera Rudolf Milic . . Bauten Paul Lehmann, Jan Zázvorka (Szenenbild) . . Kostüme Ingeborg Wilfert . . Maske Lothar Stäglich, Christa Grewald, Ota Kostal, Erna Beranová . . Schnitt Josef DobYichovsk÷ . . Ton Bernd Gerwien, Josef Vl ek, Georg Gutschmidt . . Musik Helmut Nier, Karel Mare , Eugen Illín . . Musik-Ausführung Gerry Wolff, Christel Schulze, Günter Hapke, Die Kolabris, Die Teddys . . Gesang Gerry Wolff . . . . Darsteller . . Olga Divínová Eva Nováková . . Vladimír Men ík Herr Kouba . . JiYí Lír Paul Novák . . Karin Schröder Alena Pokerná . . Günter Junghans Honza Porkony . . Karin Buchali Schmetterling . . Ji?í Sovák Herr Koválek . . Paul Berndt Choreograph . . Eberhard Cohrs Dorfonkel Heini . . Karol Divin Diplomat . . Zdenk Dole al Evas Eislaufpartner . . Gerd Ehlers Pförtner der Trocadero-Bar . . Miroslav Hodan Ausländer in der Bar . . Franti ek Landl Staatsanwalt . . Erika Radtke Fernsehmanagerin . . Günter Rüger Inspizient . . Hans-Dieter Schlegel Eishockeyriese . . Heinz Schröder Fernsehreporter . . Pavel Smok Verteidiger . . Harry Studt Gerichtspräsident . . Vaclav Tregl Pförtner in der Sporthalle . . Siegfried Nürnberger Beisitzer . . Werner Wieland 2. Beisitzer . . Hanna Rimkus Mädchen mit Zigarettenspitze . . Sylvia Schüler Barmädchen . . Axel Triebel Glatzköpfiger . . Anna-Maria Besendahl Hausmeisterin . . Ingrid Barkmann Frau vom Buffetier . . Bernd Gerwien Tonmeister . . Ursula Goin Schnitt-Assistentin . . Synchronsprecher Ludwig Friedrich (Pförtner in der Sporthalle), Günther Haack (Verteidiger), Eberhard Mellies (Staatsanwalt), Gerd Biewer (Herr Koválek), Helmut Müller-Lankow (Herr Kouba), Renate Rennhack (Eva Nováková), Gerry Wolff (Paul Novák) : gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, altersgemäß gebräunt, ***SEHR SCHÖN*** 2-seitiges Faltblatt Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.

  • Published by Kevelaer, Butzon & Bercker., 1965

    Seller: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Germany

    Association Member: BOEV

    Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.55 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Kl.-4°. 446 S. m. Abb. Ln. SU. (SU m. Randläsuren - sonst guter Zustand). [ *** Waldemar Haberey u. Hartwig Beseler. Die römische Quellfassung bei Kallmuth. - Trude Cornelius. Die Willibrordkirche in Wesel als evangelische Gemeindekirche. - Hans Kisky: Zur Wiederherstellung der spätklassizistischen Kirchen von Sechtem und Hohlkeppel - Dietrich Rentsch. Über Erhaltungszustand und Technik der Theodor Wildeman 1885-1962 - Hans Vogts: Theodor Wildeman als Denkmalpfleger. Bibliographie - Ernst Wackenroder 1876-1959 - Paul Campe 1885-1960 - Walther Zimmermann 1902-1961 - Herbert von Einem: Rede zur Verleihung des Paul-Clemen-Stipendiums am 9. 12. 1960 - Herbert von Einem: Rede zur Verleihung des Paul-Clemen-Stipendiums 1962 - Hans Hulverscheidt: Rheinische Orgeldenkmalpflege 1957-1964 - Felix Kreusch: Wiederherstellungen am Aachener Dom - Hans Königs: Bericht über Kriegsschäden und Aufbauarbeiten an den profanen Baudenkmälern in Aachen - Regierungsbezirk Aachen: Kurzberichte der Sachbearbeiter - Regierungsbezirk Düsseldorf: Kurzberichte der Sachbearbeiter - Willy Weyres: Instandsetzungsarbeiten am Kölner Dom 1956-1963 - Hanna Adenauer: Bericht über die Tätigkeit der Städtischen Denkmalpflege in Köln 1960-1962 - Regierungsbezirk Köln, Kurzberichte der Sachbearbeiter - Rudolf Wesenberg: Die Denkmäler des Rheinlandes" - Amtschronik 1959-1965 - Übersicht über die periodischen Publikationen der Rheinischen Denkmalpflege 1896-1965 *** ] >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.

  • Published by Kevelaer, Butzon & Bercker., 1957

    Seller: Antiquariat Lehmann-Dronke, Euskirchen, Germany

    Association Member: BOEV

    Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.55 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Kl.-4°. 283 (2) S. m. Abb. Ln. SU. (SU m. Randläsuren - sonst sehr guter Zustand). [ *** Herbert von Einem: Denkmalpflege - Kunstdenkmäleraufnahme - Museen. Rede zur Verleihung des Paul-Clemen-Stipendiums. - Rudolf Wesenberg: Zur Wiederherstellung des Äußeren der Kirche zu Schwarz-Rheindorf - Über das Verhältnis von Putz, Wandgliederung und Bauzier - Franz Rademacher: Der gotische Kruzifixus von St. Georg in Köln - Otto Scheidgen: Zur Wiederherstellung barocker Kirchturmdächer - Renate Jaques: Textilien, betrachtet aus der Sicht des Denkmalpflegers. Die Zentrale Forschungsstelle für die Restaurierung historischer Gewebe in Krefeld - Renate Jaques: Tätigkeitsbericht der Zentralen Forschungsstelle für die Restaurierung historischer Gewebe in Krefeld 1953-1956 - Jakob Koch: Tätigkeitsbericht der Restaurierungs- und Bildhauerwerkstätte des Vereins zur Erhaltung des Xantener Domes e. V. 1953-1956 - Hans Hulverscheidt: Rheinische Orgeldenkmalpflege 1953-1956 - Jakob Schaeben: Wiederhergestellte und gesicherte Denkmalglocken - Hans Königs: Bericht über Kriegsschäden und Aufbauarbeiten an den profanen Baudenkmälern in Aachen - Felix Kreusch: Kriegsschäden und Wiederherstellungsarbeiten am Aachener Dom - Hanna Adenauer: Bericht über die Tätigkeit der Städtischen Denkmalpflege in Köln 1953-1956 - Willy Weyres: Wiederaufbauarbeiten am Kölner Dom 1953-1956 - Hartwig Beseler: Der Wiederaufbau der Kölner Kirchen 1953-1956 - Hans Kisky: Bericht über die Tätigkeit der Rheinischen Denkmalpflege 1953-1956 *** ] >>>> Zur Zeit erfolgt KEIN VERSAND NACH ÖSTERREICH aufgrund der dort geltenden Verpackungsverordnung. <<<<.

  • Published by Zerbst, Kulturbund und Heimatmuseum,, 2002

    Language: German

    Seller: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Germany

    Association Member: GIAQ

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 23.13 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    168 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Hanna Ganzer: Wo könnt` es schöner sein., Märkte und Feste in Anhalt-Zerbst, Dirk Herrmann: Geheimgänge und Gewölbe in Zerbst, Helmut Hehne: Herr Hesse - zwei Bier! Rainer Frankowski: 50 Jahre Stadthalle in Zerbst, Elisabeth Losert: Kirschbaumfreuden, Dirk Herrmann: Johann - Fürst im Dreißigjährigen Krieg, Bäckermeister Otto Bleich, Nichts erfahren, Fritz Böttge: Hochzeit eines Kurfürsten, Heinz-Jürgen Bardella: Hoftuchbinder Friedrich Wilhelm Loch, Elisabeth Losert: Katzengeschichten, Helmut Hehne: Namenlose Straßen und Plätze, Carl Jünemann: Die Scharrnplumpe, Annemarie Lüdicke: Vergessene Schicksale, Gertrud Müller: Ich durchlebte Jamlitz und Mühlberg, Rainer Frankowski: Die Zerbster Bürgermeister ab 1796 (1) , Helmut Hehne: Karpfen für 500 Mann, Fritz Böttge: Die Landwirtschaftliche Schule in Zerbst, Irmgard Mengewein: Elektronik-Service Jürgen Puppe GmbH, Katrin Bernau: 35 Jahre Karneval in Lindau, Helmut Hehne: Kermen am See, Torsten Vollert: Die Wasserburg in Roßlau, Dr. Ingo Lokies: Der Astronom Erasmus Reinhold, Hartwig Lindner: Bomsdorf, Dr. Jörg Lobedank: Bodenfunde in Anhalt-Zerbst im Jahr 2000, Chronik des Landkreises Anhalt-Zerbst 1998. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 8° (20,5 x 14,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar.

  • Seller image for Original Autogramm Janina Hartwig /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hartwig, Janina :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    US$ 17.39 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Janina Hartwig bildseitig mit schwarzem Edding signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Janina Hartwig (* 8. Juni 1961 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Janina Hartwig entdeckte ihre Leidenschaft für das Schauspiel bereits in Kindertagen,[1] begann aber zunächst eine Ausbildung zur Wirtschaftskauffrau, um so die nötige Voraussetzung (Beruf oder Abitur) zur Aufnahme an der Staatlichen Hochschule für Schauspielkunst in Berlin-Schöneweide zu erhalten.[1] Während ihrer Lehre absolvierte sie eine Eignungsprüfung für die Hochschule, die sie bestand und so als 17-Jährige für das Studium zugelassen wurde, sodass sie ihre Ausbildung zugunsten einer angestrebten künstlerischen Laufbahn abbrach. 1978 begann sie ihr dreijähriges Schauspielstudium, nahm gleichzeitig Gesangs- und Tanzunterricht und konnte bereits 1981 ein erstes Engagement am Staatsschauspiel Dresden erlangen, wo sie für zehn Jahre Ensemblemitglied wurde. Danach stand sie unter anderem bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel mehrmals auf der Bühne. 2019-2020 spielte sie für die Komödie im Bayerischen Hof in dem Stück ?Vier Sternstunden? die Rolle der Mariella Brehm. Für den Fernsehfilm Disko mit Einlage wurde sie 1978 entdeckt[2] und spielte so bereits ihre erste große Hauptrolle. Weitere Film- und Fernsehtätigkeiten in klassischen Streifen, wie auch in Filmbiografien der DEFA und des Fernsehens der DDR folgten. Nach der politischen Wende konnte Hartwig ihre Schauspielkarriere fortsetzen und wirkte insbesondere in Fernsehserien mit. Von 1998 bis Ende 2001 spielte sie in der Fernsehserie Bei aller Liebe in 52 Episoden an der Seite von Walter Plathe dessen Ehefrau, die Ärztin Sarah Borkmann. Im Jahr 2006 wurde sie als ?Schwester Hanna? Nachfolgerin von Jutta Speidel in der Fernsehserie Um Himmels Willen und bekam dafür 2010 die Goldene Henne in der Kategorie Schauspiel zusammen mit Fritz Wepper und den Bambi in der Kategorie Publikumspreis, ebenfalls zusammen mit Fritz Wepper. Hartwig lebt in München, ist geschieden und hat zwei Kinder. In der ersten Hälfte der 1990er Jahre war Hartwig mit dem Schauspieler Miroslav Nemec liiert.[3] Bis 2016 führte sie eine Beziehung mit dem Koch Reiner Fischer.[4] /// Standort Wimregal GAD-0187 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Janina Hartwig /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hartwig, Janina :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    US$ 17.39 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Janina Hartwig bildseitig mit grünlichem Edding Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Janina Hartwig (* 8. Juni 1961 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Janina Hartwig entdeckte ihre Leidenschaft für das Schauspiel bereits in Kindertagen,[1] begann aber zunächst eine Ausbildung zur Wirtschaftskauffrau, um so die nötige Voraussetzung (Beruf oder Abitur) zur Aufnahme an der Staatlichen Hochschule für Schauspielkunst in Berlin-Schöneweide zu erhalten.[1] Während ihrer Lehre absolvierte sie eine Eignungsprüfung für die Hochschule, die sie bestand und so als 17-Jährige für das Studium zugelassen wurde, sodass sie ihre Ausbildung zugunsten einer angestrebten künstlerischen Laufbahn abbrach. 1978 begann sie ihr dreijähriges Schauspielstudium, nahm gleichzeitig Gesangs- und Tanzunterricht und konnte bereits 1981 ein erstes Engagement am Staatsschauspiel Dresden erlangen, wo sie für zehn Jahre Ensemblemitglied wurde. Danach stand sie unter anderem bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel mehrmals auf der Bühne. 2019-2020 spielte sie für die Komödie im Bayerischen Hof in dem Stück ?Vier Sternstunden? die Rolle der Mariella Brehm. Für den Fernsehfilm Disko mit Einlage wurde sie 1978 entdeckt[2] und spielte so bereits ihre erste große Hauptrolle. Weitere Film- und Fernsehtätigkeiten in klassischen Streifen, wie auch in Filmbiografien der DEFA und des Fernsehens der DDR folgten. Nach der politischen Wende konnte Hartwig ihre Schauspielkarriere fortsetzen und wirkte insbesondere in Fernsehserien mit. Von 1998 bis Ende 2001 spielte sie in der Fernsehserie Bei aller Liebe in 52 Episoden an der Seite von Walter Plathe dessen Ehefrau, die Ärztin Sarah Borkmann. Im Jahr 2006 wurde sie als ?Schwester Hanna? Nachfolgerin von Jutta Speidel in der Fernsehserie Um Himmels Willen und bekam dafür 2010 die Goldene Henne in der Kategorie Schauspiel zusammen mit Fritz Wepper und den Bambi in der Kategorie Publikumspreis, ebenfalls zusammen mit Fritz Wepper. Hartwig lebt in München, ist geschieden und hat zwei Kinder. In der ersten Hälfte der 1990er Jahre war Hartwig mit dem Schauspieler Miroslav Nemec liiert.[3] Bis 2016 führte sie eine Beziehung mit dem Koch Reiner Fischer.[4] /// Standort Wimregal GAD-0100 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autogramm Janina Hartwig /// Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Hartwig, Janina :

    Language: German

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    US$ 17.39 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 3 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Gut. Postkarte von Janina Hartwig bildseitig mit schwarzem Edding bzw. silbernem Stift signiert, z.T. mit eigenhändigem Zusatz "Für Elfriede alles Liebe" (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Janina Hartwig (* 8. Juni 1961 in Ost-Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin. Janina Hartwig entdeckte ihre Leidenschaft für das Schauspiel bereits in Kindertagen,[1] begann aber zunächst eine Ausbildung zur Wirtschaftskauffrau, um so die nötige Voraussetzung (Beruf oder Abitur) zur Aufnahme an der Staatlichen Hochschule für Schauspielkunst in Berlin-Schöneweide zu erhalten.[1] Während ihrer Lehre absolvierte sie eine Eignungsprüfung für die Hochschule, die sie bestand und so als 17-Jährige für das Studium zugelassen wurde, sodass sie ihre Ausbildung zugunsten einer angestrebten künstlerischen Laufbahn abbrach. 1978 begann sie ihr dreijähriges Schauspielstudium, nahm gleichzeitig Gesangs- und Tanzunterricht und konnte bereits 1981 ein erstes Engagement am Staatsschauspiel Dresden erlangen, wo sie für zehn Jahre Ensemblemitglied wurde. Danach stand sie unter anderem bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel mehrmals auf der Bühne. 2019-2020 spielte sie für die Komödie im Bayerischen Hof in dem Stück ?Vier Sternstunden? die Rolle der Mariella Brehm. Für den Fernsehfilm Disko mit Einlage wurde sie 1978 entdeckt[2] und spielte so bereits ihre erste große Hauptrolle. Weitere Film- und Fernsehtätigkeiten in klassischen Streifen, wie auch in Filmbiografien der DEFA und des Fernsehens der DDR folgten. Nach der politischen Wende konnte Hartwig ihre Schauspielkarriere fortsetzen und wirkte insbesondere in Fernsehserien mit. Von 1998 bis Ende 2001 spielte sie in der Fernsehserie Bei aller Liebe in 52 Episoden an der Seite von Walter Plathe dessen Ehefrau, die Ärztin Sarah Borkmann. Im Jahr 2006 wurde sie als ?Schwester Hanna? Nachfolgerin von Jutta Speidel in der Fernsehserie Um Himmels Willen und bekam dafür 2010 die Goldene Henne in der Kategorie Schauspiel zusammen mit Fritz Wepper und den Bambi in der Kategorie Publikumspreis, ebenfalls zusammen mit Fritz Wepper. Hartwig lebt in München, ist geschieden und hat zwei Kinder. In der ersten Hälfte der 1990er Jahre war Hartwig mit dem Schauspieler Miroslav Nemec liiert.[3] Bis 2016 führte sie eine Beziehung mit dem Koch Reiner Fischer.[4] /// Standort Wimregal Pkis-Box25-U029ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.

  • Koopmann, H. / Frühwald, Wolfgang (Hrsg.):

    Published by Stuttgart, Jan Thorbecke, 1988

    Language: German

    Seller: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Germany

    Association Member: BOEV

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    First Edition

    US$ 28.93 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    14 x 22 cm. Condition: Wie neu. 1. Auflage. 229 Seiten gebundene, neuwertige Ausgabe mit Beiträgen von Hartwig Schulz, den Herausgebern, Hanna v. Marks, Rudolph Stephan, Elmar Hertrich u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.

  • US$ 25.51 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Pro Heft 16 Seiten, ungebundene u. unbeschnittene Einzelhefte im Format 14,5 x 22,2 cm. * Wie damals teilweise üblich ging die Zählung der Zeitschriftenjahrgänge nicht exakt parallel mit den Monaten im Kalenderjahr, d.h. nicht vom Januar bis Dezember. Bei der vorliegenden Zeitschrift wurden die Bände halbjährlich gezählt und gingen immer vom Herbst bis zum Frühling bzw. vom Frühling bis zum Herbst (Okt. bis April und April bis Okt.). Pro Band erschienen 12 Hefte, für jeden Halbjahresband wurde ein Inhaltsverzeichnis zum Schluß ausgegeben, diese liegen bei. Im Einzelnen umfasst das Konvolut folgende Hefte: 29. Band (1924/25), Heft 3-12 / 30. Band (1925), Heft 1-12 / 31. Band (1925/26), Heft 1-12 / 32. Band (1926), Heft 1-12 / 33. Band (1926/27), Heft 1-12 / 34. Band (1927), Heft 1-12. Somit umfasst das Konvolut 59 Einzelhefte (die ersten 3 Hefte vom Halbjahresband 1924/25 fehlen). Die Bände sind reich illustriert und enthalten Textbeiträge folgender Autor/en/innen [in Auswahl]: Friedrich Hartung, Emma Arnhold, Rudolf Kirsten, Hermann Löns, Theodor Krausbauer, Willy Schwan, Else Apel-Rocholl, Anna Schieber, Frida Schanz, Alice Behr, Hilde Deubner, Berta Madel, Fritz Oberhoffer, Anna Pape, Florentine Gebhardt, Hans Sturm, Anna Blum-Erhardt, Alfred Hartwig, Franz Mahlke, Marie Doberenz-Eberlein, Eva Borchert--Schweinfurth, Karl Demmel, Karl Witzel, Curt Klärner, Ida Chelius, Dora van Nievelt, P. Danzfuß, Eleonore Tietze, Kurt Richter, M. Dunker, Max Schmerler, H. Marggraf, Helene Lenz, Karl Rohde, Johanna Weißkirch, Arthur Schoke, Max Karl Böttcher, Christine Holstein, Selma Lagerlöf, Wilhelm Lobsien, Otto Ullmann, Elfriede Herrmann, Helene Redlich, Margarethe Plath, Dorothea G. Schumacher, Wanda Jens-Rothe, Else Werkmeister, Gustav Schwab, Johannes Trojan, Heinrich Sohnrey, Gertrud Hammer-Seelmann, Paul Glasenapp, Franz Lüdtke, Kurt Müller, Margarete Telschow, Fanny Lohse-Kretschmar, Luise Thommen, Hanna Kunisch u.a.m. +++++++++++++ Erhaltung: Ungebundene und unbeschnittene Einzelhefte. Die Hefte und auch die 3 Einbanddecken sind gut erhalten. BITTE BEACHTEN: Gewicht mit Verpackung über 1,5 Kilo. Geht im Inland nicht als Büchersendung, sondern nur als Paket mit dem entsprechenden Porto. Das vom ABEBOOKS/ZVAB-Computer ausgeworfene Einheitsporto für Büchersendungen ist nicht zutreffend. Sprache: Deutsch.

  • Quelle

    Published by Books LLC, Reference Series Okt 2017, 2017

    ISBN 10: 1159247307 ISBN 13: 9781159247300

    Seller: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 67.26 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 32. Kapitel: Ernst Schulze, Karl Hapke, Albrecht Daniel Thaer, Harald Range, Stechinelli, Georg Heinrich Gerhard Spiel, Georg Wilhelm, Leopold Ziegenbein, Erich Klahn, Louise von Plessen, Hanna Fueß, Helmuth Hörstmann, Wilhelm der Jüngere, Kurt Blanke, Martin Biermann, Hans-Helmut Peters, Heinrich Hoppenstedt, Tom Bartels, Anna von Nassau-Dillenburg, Ernst von Reden, Wilhelm Bomann, Gertrud Wehl-Rosenfeld, Wolf-Walther du Mont, Karin H. Veit, Ludwig von Gemmingen zu Hornberg, Wilfried Wolters, Margarethe von Braunschweig-Lüneburg, Wilhelm Berkefeld, Weipart Ludwig von Fabrice, Feleknas Uca, Dietrich Wersche, Johann Georg Kühnhausen, Andree Hesse, Ernst Schädlich, Wilhelm Lindenberg, Alex Boyd, Georg Hartwig, Werner Bergmann, Marlies Bardeli, Johann Nicolaus Horst, Hermann Schridde. Auszug: Ernst Conrad Friedrich Schulze (\* 22. März 1789 in Celle; ¿ 29. Juni 1817 ebenda) war ein deutscher Dichter der Romantik. Ernst Schulze wurde als Sohn des Bürgermeisters von Celle geboren. Als er zwei Jahre alt war, starb seine Mutter. Um seine Erziehung konnten sich seine nachfolgenden Stiefmütter kaum kümmern. Die Schule ¿ er besuchte das Celler Ernstinum ¿ konnte diese Mängel zunächst nicht ausgleichen. ¿Ungefähr bis in mein vierzehntes Jahr wurde ich zu Hause für ein ganz gutmüthiges, aber höchst unnützes Kind und zu allen Dingen unbrauchbares Geschöpf gehalten, weil meine Kleider immer in den ersten Tagen zerrissen, meine Bücher, sobald ich sie erhalten hatte, verloren waren, weil ich alle Aufträge verkehrt besorgte, nie etwas Neues wußte, das Rechnen nicht lernen konnte und über keine Sache im gewöhnlichen Leben vernünftig zu reden verstand. ¿ Einerseits fand er Erfolg in der Rolle eines tollkühnen Rädelsführers im Kreis seiner Altersgenossen, andererseits begab er sich in eine neue poetische Welt, indem er sich als Sechzehnjähriger in Rittergeschichten, Feenmärchen und verschiedenste französische Literatur vertiefte sowie auf einsamen Wanderungen Moor- und Heidelandschaften durchstreifte. ¿Ich lebte ganz meinen Phantasien und war auf dem Wege, ein ganz unheilbarer Schwärmer zu werden ¿ Trotz dieser Tendenzen konnte Schulze als einer, ¿den seine Imagination in Tändeleyen und Träumereien einwigt, und es ihm nicht möglich läßt, für die Vorträge seiner Lehrer aufmerksam zu sein¿ , mit Hilfe der Schule etwas Ordnung in sein Leben bringen. Mit 17 Jahren schrieb sich Schulze an der Theologischen und der Philosophischen Fakultät der Georgia Augusta in Göttingen ein. Bereits im ersten Semester widmete er sich hauptsächlich der Philosophie, Philologie, Literaturgeschichte und Ästhetik zu und gab 1808 das Theologiestudium auf. Hier wurde er Mitglied des Corps Hannovera. In seiner späteren Promotionsschrift listete er wichtige Anregungen während des Studiums auf: das ele 32 pp. Deutsch.


    More buying choices from other sellers on AbeBooks

    Also find Softcover

  • Hartwig Schiller

    Published by Freies Geistesleben Jun 2020, 2020

    ISBN 10: 3772529577 ISBN 13: 9783772529573

    Language: German

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 26.67 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Buch. Condition: Neu. Neuware -Wer waren die Menschen, die die Gründungsjahre der anthroposophischen Arbeit in Stuttgart prägten Lebendig und anschaulich lässt Hartwig Schiller die Lebensschicksale der Protagonisten aufscheinen und gewährt anhand gesichteter Archivmaterialen einen umfassenden Einblick in diese Zeit des Aufbruchs, deren Impulse bis heute wirksam sind. Deutsch.

  • Majeran, Tomasz, Marta Kijowska und Kinga Dunin,

    Published by Krakow: Villa Decius / Polska 2000, 2000

    Language: German

    Seller: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 46.39 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Broschiert. 17 Hefte mit Informationen über zeitgen. polnische Autoren im Konvolut: Piotr Sommer, Andrzej Szcypiorski, Adam Wiedemann, Ewa Kuryluk, Janusz Rudnicki, Maria Nurowska, Ewa Lipska, Jaroslaw Klejnocki, Julia Hartwig, Urszula Koziol, Magdalena Tulli, Erwin Kruk, Henryk Grynberg, Jacek Inglot, Jerzy Pilch, Jerzy Lukosz, Hanna Kowalewska. Ca. 16 - 32 S. pro Heft. Guter Zustand, nur leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1030.

  • Seller image for Polish Women in History, Part III: Our Contemporaries for sale by killarneybooks

    Janusz Pulnar; Waldemar Dabrowski (preface)

    Published by Poczta Polska, 2005

    ISBN 10: 8391904237 ISBN 13: 9788391904237

    Seller: killarneybooks, Inagh, CLARE, Ireland

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    First Edition

    US$ 36.76 shipping from Ireland to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Very Good. Dust Jacket Condition: Good. 1st Edition. Scarce large-format hardcover 32x24 cm, 245 pages, copiously illustrated, glossy paper, NOT ex-library. Weight 1915g (please note: extra postage will be required). Gentle handling wear, book is clean and bright with unmarked text, free of inscriptions and stamps, firmly bound. Untorn dust jacket shows scratches and creases. -- 60 bibliographical profiles of prominent Polish women. This volume continues the exploration of Polish women's history by focusing on the achievements and challenges faced by women in modern times. Through a combination of biographical accounts and archival photographs, the book highlights the diverse roles of Polish women in shaping the cultural, social, political, and economic landscapes of contemporary Poland. Ladies featured in this album: Magdalena Abakanowicz, Nina Andrycz, Hanka Bielicka, Aleksandra Bozek, Grazyna Brodzinska, Malgorzata Chmielewska, Krystyna Chojnowska-Liskiewicz; Ewa Demarczyk; Malgorzata Dmitruk; Agnieszka Duczmal; Anna Dymna; Elzbieta Dzikowska; Anna Filochowska; Maria Foltyn; Zofia Golubiew; Stefania Grodzienska; Maria Krystyna Habsburg; Julia Hartwig; Jozefa Hennelowa; Agnieszka Holland; Danuta Hübner; Dorota Idzi; Krystyna Janda; Otylia Jedrzejczak; Zofia Karbonska; Anna Kozminska-Kubarska; Zofia Kucowna; Jolanta Kwasniewska; Irena Kwiatkowska; Olga Lipinska; Ewa Michnik; Halina Miroszowa; Zofia Nasierowska; Janina Paradowska; Teresa Pagowska; Ewa Poblocka; Ewa Podles; Jadwiga Rappé; Maryla Rodowicz; Agnieszka Rylik; Irena Santor; Irena Sendlerowa; Anna Seniuk; Regina Smendzianka; Maria Straszewska; Hanna Suchocka; Kayah; Irena Szewinska; Wislawa Szymborska; Golda Tencer; Beata Tyszkiewicz; Barbara Wachowicz; Danuta Waniek; Wanda Wilkomirska; Maria Wnek; Janina Wolanin; Maria Wyrzykowska; Xymena Zaniewska-Chwedczuk; Elzbieta Zawacka; Teresa Zylis-Gara.

  • Wesenberg, Dr.Rudolf (Herausgeber):

    Published by Kevelae, Verlag von Butzon & Becker,, 1957

    Language: German

    Seller: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Germany

    Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    First Edition

    US$ 39.31 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Kartoneinband 8vo im Format 18 x 25,5 cm) mit Rücken- und farbfotoillustriertem Deckeltitel. 283 Seiten, durchgängig mit schwarzweißen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Geleitwort von Landesdirektor Klausa / Vorwort des Herausgebers / Beiträge von: Herbert von Einem, Denkmalpflege - Kunstdenkmäleraufnahme - Museen. Rede zur Verleihung des Paul-Clemen-Stipendiums; Rudolf Wesenberg, Zur Wiederherstellung des Äußeren der Kirche zu Schwarzrheindorf - Über das Verhältnis von Putz, Wandgliederung und Bauzier; Franz Rademacher, Der gotische Kruzifixus von St. Georg zu Köln; Otto Scheidgen, Zur Wiederherstellung barocker Kirchturmdächer; Renate Jaques, Textilien, betrachtet aus Sicht des Denkmalpflegers; Renate Jaques, Tätigkeitsbericht der Zentralen Forschungsstelle für die Restauration historischer Gewebe in Krefeld; Jakob Koch, Tätigkeitsbericht er Restaurierungs- und Bildhauerwerkstätte des Vereins zur Erhaltung des Xantaner Domes e. V.; Hans Hulverscheidt, Rheinische Orgeldenkmalpflege; Jakob Schaeben, Wiederhergestellte und gesichtete Denkmalglocken; Hans Königs Bericht über Kriegsschäden und Aufbauarbeiten an den profanen Baudenkmälern in Aachen; Felix Kreusch, Kriegsschäden und Wiederherstellungsarbeiten am Aachener Dom; Hanna Adenauer, Bericht über die Tätigkeit des Städtischen Denkmalpflege in Köln; Willy Weyres, Wiederaufbauarbeiten am Kölner Dom; Hartwig Beseler, Der Wiederaufbau der Kölner Kirchen; Hans Kisky, Bericht über die Tätigkeit der Rheinischen Denkmalpflege. - Erstausgabe, EA, erste Auflage in guter Erhaltung (Schutzumschlag leicht eingerissen und berieben, sonst gut). - Deutsches Denkmal, Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft, Westdeutschland, Kunstdenkmal, Architektur, Rheinland, Kirchen / Kirche und Kloster / Klöster im Rheinland, illustrierte Bücher Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Seller image for Monatsblätter für Kultur der Arbeiterschaft. 3.Jg., Nr.1 - 7 for sale by Rotes Antiquariat

    Kulturwille.

    Published by Leipzig., 1926

    Seller: Rotes Antiquariat, Berlin, Germany

    Association Member: GIAQ ILAB VDA

    Seller rating 4 out of 5 stars 4-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 52.18 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    148 S., Ill. Gr.4. Halber Jahrgang 1926 in Einzelheften. Verantw. Martin Loose. Mit Beitr. von: Anna Siemsen, Margarete Bauer, Karl Ullrich, August Rathmann, Robert Petry, Valtin Hartwig, Heinrich Geißler, Karl Vogel, Erich Grisar, Victor Noack, Walther G. Oschilewski, Adolf Behne, Robert Tautz, Ernst Krafft, Hanna Kühn, Hugo Leichtentritt, Heinrich Wiegand u.a. Dazu entsprechende Illustrationen. - Am Falz z.T. durchtrennt und randrissig, sonst guter Zustand. 1500 gr.

  • o. Pag. [6 Bll.] OProgrammheft. Jaklitsch III 147f. - Leichte Gbrsp. - Mit den eighd. Signaturen von Leo Lehmann, Kurt Meisel, S. Lowitz, Eva Zilcher, Bernhard Wicki, Edd Stavjanik, W. Gasser, Hanna Burgwitz, Ali Al-Suaidi, Joachim Benning, Hans Hessling, Gerhard Zeman, Erna Michall,Josef Krastel, Ernst Princz, Barbara Lorenz, Alma Seidler, Peter Gruber, Thomas Egg, Ulrike Thiel, Gunhilt Eichhorn und Renate Seids.

  • o. Pag. [6 Bll.] OProgrammheft. Jaklitsch III 147f. - Leichte Gbrsp., St. a. V. - Mit den eighd. Signaturen von Leo Lehmann, Kurt Meisel, S. Lowitz, Eva Zilcher, Bernhard Wicki, Edd Stavjanik, W. Gasser, Hanna Burgwitz, Ali Al-Suaidi, Joachim Benning, Hans Hessling, Gerhard Zeman, Erna Michall,Josef Krastel, Ernst Princz, Barbara Lorenz, Alma Seidler, Peter Gruber, Thomas Egg, Ulrike Thiel, Gunhilt Eichhorn und Renate Seids.

  • Rainer Schmid

    Published by Books On Demand Aug 2019, 2019

    ISBN 10: 3749468044 ISBN 13: 9783749468041

    Language: German

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Print on Demand

    US$ 26.67 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Im Zuge der Remilitarisierung wurde ab 1950 in Westdeutschland ein neues Militärkirchenwesen aufgebaut. Federführend beteiligt waren geistliche Assistenten des Hitlerkrieges aus beiden Konfessionen. Die Militärpfarrer sind bis heute Beamte und dem Bundesministerium für das Militärressort zugeordnet, das sie aus Steuergeldern auch besoldet. Der staatskirchliche Charakter dieses Komplexes liegt offen zutage.Die Kirchen in der DDR blieben hingegen staatsfern und nahmen später einen entschiedenen Friedens-Standort ein, der sie allein an Jesus von Nazareth band. Ihre Seelsorge für Wehrpflichtige, Bausoldaten und Verweigerer vollzog sich unabhängig, als rein kirchliche Aufgabe. Nach der staatlichen Vereinigung wurden die Erfahrungsschätze der 'DDR-Christenheit' ignoriert. Kritik an der staatskirchlichen Verflechtung, wie sie Pfarrer Axel Noack (Kirchenprovinz Sachsen) 1990 vorgetragen hat, ist aber heute dringlicher denn je: 'Mit dem Militärseelsorgevertrag geht die Kirche eine Grundbindung an die Armee ein, die der Freiheit ihrer Verkündigung gefährlich werden kann . (Es) hat die Kirche sich ohne Not in eine 'Bindung' begeben, die die Klarheit ihres Zeugnisses verdunkeln muss . Im demokratischen Rechtsstaat . besteht nicht die Nötigung zu einem Militärseelsorgevertrag.'Dieser Sammelband vermittelt Orientierung, Impulse und Vorbilder der Befreiung für die Debatte über das Militärkirchenwesen - mit Texten von: Ralf Becker, Wolfram Beyer, Peter Bürger, Gerhard Czermak, John Dear, Matthias-W. Engelke, Erasmus von Rotterdam, Hanna E. Fetköter, Albert Fuchs, Joachim Garstecki, Matthias Gürtler, Ullrich Hahn, Georg D. Heidingsfelder, Hartwig Hohnsbein, Uwe Koch, Victoria Kropp, Gerhard Loettel, Walter Mixa, Franz Nadler, Thomas Nauerth, Martin Niemöller, Leo Petersmann, Rainer Schmid, Tertullian, Reinhard J. Voß, Bernhard Willner, Bernd Winkelmann und Hans Dieter Zepf.Herausgegeben in Kooperation mit dem Ökumenischen Institut für Friedenstheologie 456 pp. Deutsch.


    More buying choices from other sellers on AbeBooks

    Also find Softcover

  • Published by Reference Series Books LLC Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 123323336X ISBN 13: 9781233233366

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Print on Demand

    US$ 26.67 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Albrecht Graf von Bernstorff, Maria Gräfin von Maltzan, Elisabeth von Thadden, Ernst Ludwig Heuss, Isa Vermehren, Wilhelm Staehle, Otto Kiep, Arthur Zarden, Hanna Solf, Lagi von Ballestrem, Marie-Louise Sarre, Richard Kuenzer, Friedrich Erxleben, Herbert Mumm von Schwarzenstein, Hilger van Scherpenberg, Hanna Kiep. Auszug: Albrecht Theodor Andreas Graf von Bernstorff ( 6. März 1890 in Berlin; 23. oder 24. April 1945 in Berlin) war ein deutscher Diplomat und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Er gehörte zu den bedeutendsten Angehörigen des Widerstandes aus dem Umfeld des Auswärtigen Amtes und war ein herausragender Kopf der bürgerlich-liberalen Opposition. Bernstorff war von 1923 bis 1933 an der Deutschen Botschaft London tätig, wo er sich bleibende Verdienste um die deutsch-britischen Beziehungen erwarb. 1933 wurde er von den NS-Machthabern in den einstweiligen Ruhestand versetzt er hatte den Nationalsozialismus von Beginn an abgelehnt. 1940 verhafteten die Nationalsozialisten Bernstorff und deportierten ihn in das KZ Dachau, aus dem er jedoch einige Monate später wieder entlassen wurde. Bis zu seiner erneuten Verhaftung 1943 half er verfolgten Juden und war Mitglied des Solf-Kreises, einer bürgerlich-liberalen Widerstandsgruppe. Bernstorff knüpfte über Adam von Trott zu Solz die Beziehungen zwischen dem Solf-Kreis und dem Kreisauer Kreis. Außerdem konnte er durch seine Auslandskontakte Verbindungen mit einflussreichen Kreisen für den Widerstand knüpfen, was der Vorbereitung des Attentats vom 20. Juli 1944 diente. Nach seiner erneuten Verhaftung wurde Bernstorff im Gestapo-Hauptquartier und seit Februar 1944 im KZ Ravensbrück inhaftiert. Im Dezember 1944 erfolgte seine Umlegung in das Zellengefängnis Lehrter Straße in Berlin-Moabit, wo er nahezu täglich unter Folter von der Gestapo verhört wurde. Ende April 1945 wurde Albrecht Graf von Bernstorff von der SS ermordet. Wappen derer von BernstorffAlbrecht Graf von Bernstorff entstammte dem mecklenburgischen Uradel. Das Adelsgeschlecht derer von Bernstorff hatte über Generationen bedeutende Staatsmänner und Diplomaten hervorgebracht. Besondere Bedeutung hatten sie in Dänemark erlangt, wo Johann Hartwig Ernst von Bernstorff im 18. Jahrhundert als Staatsminister die Aufklärung entschieden gefördert hatte. 1740 erwarb er 34 pp. Deutsch.


    More buying choices from other sellers on AbeBooks

    Also find Softcover

  • Published by Reference Series Books LLC Feb 2012, 2012

    ISBN 10: 1159352771 ISBN 13: 9781159352776

    Language: German

    Seller: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Print on Demand

    US$ 26.67 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 2 available

    Add to basket

    Taschenbuch. Condition: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Quelle: Wikipedia. Seiten: 113. Kapitel: Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preis, Max-Planck-Forschungspreis, Deutscher Zukunftspreis, Jugend forscht, Ur-Krostitzer Jahresring, Gay-Lussac-Humboldt-Preis, Forschungspreis Technische Kommunikation, Bayerischer Maximiliansorden für Wissenschaft und Kunst, Dr. Friedrich-Förster-Preis, Carl-Friedrich-Gauß-Medaille, Pfizer Forschungspreis, Preis der Stadt Nürnberg, Hervorragender Wissenschaftler des Volkes, Philip Morris Forschungspreis, Heinrich-Wieland-Preis, Leibniz-Medaille, Goethepreis der Stadt Berlin, Carus-Preis, Societas Jablonoviana, Helmholtz-Preis, Exzellenz in der Lehre, Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft, Wilhelm-Leopold-Pfeil-Preis, Röntgen-Plakette, Albert-Hensel-Preis, Hanna-Jursch-Preis, Carl-Ramsauer-Preis, Ernst Schering Preis, Erwin-Schrödinger-Preis, ConSozial Wissenschaftspreis, Sofja-Kovalevskaja-Preis, Konrad-Zuse-Medaille, Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre, Treffpunkt der Wissenschaft, Kapp-Forschungspreis, Gerda-Weller-Preis, Leonore-Siegele-Wenschkewitz-Preis, Rudolf-Kellermann-Preis, Heinrich-Christian-Burckhardt-Medaille, Felix-Wankel-Tierschutz-Forschungspreis, Goetheplakette der Stadt Frankfurt am Main, Philipp Franz von Siebold-Preis, NRW Undergraduate Science Award, Deutscher Studienpreis, Albert Maucher-Preis, Deutsch-Französischer Hochschulpreis, Gerda Henkel Stiftung, Alfried-Krupp-Förderpreis für junge Hochschullehrer, Peter-Becker-Preis, Liebig-Denkmünze, Winckelmann-Medaille, Otto-Warburg-Medaille, Röntgen-Preis, Kurt-Hartwig-Siemers-Wissenschaftspreis, Helmholtz-Medaille, Communicator-Preis, Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa, Werner-von-Siemens-Ring, Willy-Hager-Preis, Ernst-Jünger-Preis für Entomologie, Max-Weber-Preis für Wirtschaftsethik, Johann-Philipp-Reis-Preis, Joseph-König-Gedenkmünze, Kaiser-Friedrich-Forschungspreis, Robert-Koch-Award, Erich-Fromm-Preis, Schmiedeberg-Plakette, Humboldt-Forschungspreis, Dr. Meyer-Struckmann-Wissenschaftspreis, Eugen-Hartmann-Preis, Eike-von-Repgow-Preis, Walter-Markov-Preis für Geschichtswissenschaften, Berliner Wissenschaftspreis, Leibniz-Medaille der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz, Ernst-Hellmut-Vits-Preis, Karl-Gayer-Medaille, Archäologiepreis Baden-Württemberg, Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreis, Gustav-Steinmann-Medaille, Walter-Witzenmann-Preis, Arnold-Eucken-Preis, Harnack-Medaille, Gerhard-Thoma-Ehrenpreis, Oswald-von-Nell-Breuning-Preis, Speyerer Qualitätswettbewerb, Messe der Meister von Morgen, Hellmut-Bredereck-Preis, Rudolf-Leuckart-Medaille, Konrad-Duden-Preis, Eugen-und-Ilse-Seibold-Preis, Moses-Mendelssohn-Preis, Emil-von-Behring-Preis, Ausonius-Preis, Schader-Preis, Reuchlin-Preis, Dr.-Leopold-Lucas-Preis, Historikerpreis der Stadt Münster, Helmuth-James-von-Moltke-Preis, Otto-Weerth-Preis, Rudolf-Virchow-Förderpreis, Klung-Wilhelmy-Weberbank-Preis, Bruno-Snell-Preis, Georg-Ludwig-Hartig-Preis, Brigitte-Gedek-Wissenschaftspreis, Meister-Eckhart-Preis, Karl-Winnacker-Preis, Deutscher Psychologie-Preis, Bielefelder Wissenschaftspreis, Karl-von-Frisch-Abiturientenpreis, Margherita-von-Brentano-Preis, Ernst-Bloch-Preis, Fresenius-Preis, Preis des Historischen Kollegs, Theodor-W.-Adorno-Preis, Leopoldina-Preis, Robert-Sauer-Preis, Heinz Maier-Leibnitz-Preis, Deutscher IQ-Preis, Hintelmann Wissenschaftspreis für Zoologische Systematik, Friedrich Wilhelm Bessel-Forschungspreis, Rudolf-Kaiser-Preis, George-W.-Peters-Preis, Georg-Menges-Preis, Offermann-Hergart. 114 pp. Deutsch.


    More buying choices from other sellers on AbeBooks

    Also find Softcover