Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Published by Kosmos, Stuttgart
Seller: Sleepy Hollow Books, Huntington, VT, U.S.A.
Softcover. Condition: Good. Dust Jacket Condition: No Dust Jacket. White soft cover, pictorial, damp-stained. In Old German. Germany.
Published by Kosmos Stuttgart 1916, 1916
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
92 S., brosch., guter Zustand, Abb. sw.
Published by Gesellschaft der Naturfreunde, 1909, 1909
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
je Heft ca. 95 S., brosch., guter Zustand.
Published by München ; Zürich : Piper, 1991
ISBN 10: 3492113362 ISBN 13: 9783492113366
Language: German
Seller: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germany
Taschenbuch. Condition: Gut. 189 Seiten; Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 170.
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New.
Seller: Best Price, Torrance, CA, U.S.A.
Condition: New. SUPER FAST SHIPPING.
Published by Psychosozial-Verlag, 2002
ISBN 10: 3898061345 ISBN 13: 9783898061346
Seller: Ammareal, Morangis, France
Softcover. Condition: Très bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Very good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Published by Kessinger Publishing, 2010
ISBN 10: 1168016940 ISBN 13: 9781168016942
Language: English
Seller: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condition: New.
Hardcover. Condition: Comme neuf. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, As new. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Published by R. Piper & Co. Verlag, München, 1991
Seller: Antiquariat am Soonwald, Sponheim, Germany
Originalausgabe 189 S 19x12,1cm, Taschenbuch, SW-Abbildungen, gutes Exemplar.
Published by Silberburg-Verlag,Stuttgart, 1957
Seller: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Germany
Württembergische Geschichte. 4. bis zur Gegenwart erweiterte und neu bearbeitete Auflage. Herausgegeben von Arnold Weller. Umfangreicher Index, Stammbaum im Anhang. OLnbd (Hardcover), sauberes gutes Exemplar. 249 S.
Published by London, The Reprint Society, 1952
Language: English
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
Condition: Gut. XI, 416 Seiten. 19 x 12,5 cm. Aus dem Besitz der Gräfin Ledebur mit geprägtem Monogramm (Krone) auf dem Vorsatz. Guter Zustand. - Samuel Pepys FRS, MP, JP, (/'pi?ps/;[1] 23 February 1633 26 May 1703) was an English naval administrator and Member of Parliament who is now most famous for the diary he kept for a decade while still a relatively young man. Although Pepys had no maritime experience, he rose by patronage, hard work and his talent for administration, to be the Chief Secretary to the Admiralty under both King Charles II and subsequently King James II. His influence and reforms at the Admiralty were important in the early professionalisation of the Royal Navy. The detailed private diary Pepys kept from 1660 until 1669 was first published in the 19th century, and is one of the most important primary sources for the English Restoration period. It provides a combination of personal revelation and eyewitness accounts of great events, such as the Great Plague of London, the Second Dutch War and the Great Fire of London. . Biographical studies: Several detailed studies of Pepys' life are available. Arthur Bryant published his three-volume study in 19331938, long before the definitive edition of the diary, but, thanks to Bryant's lively style, it is still of interest. . Aus: en-wikipedia-Samuel_Pepys Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 420 Helles Leinen mit montiertem Lederückenschild mit goldgeprägten Rückentiteln, goldgeprägten Rückenverzierungen, Kopffarbschnitt und Schutzumschlag. Lizenzausgabe. Nachdruck der Erstausgabe von 1933.
Published by dtv Verlagsgesellschaft, 2014
ISBN 10: 3423144351 ISBN 13: 9783423144353
Language: German
Seller: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condition: As New. Unread book in perfect condition.
More buying choices from other sellers on AbeBooks
New offers from US$ 25.67
Used offers from US$ 12.82
Also find Softcover First Edition
Published by Stuttgart 1916,, 1916
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
je Band ca. 92 S., Ln., sehr guter Zustand,
Published by Verlag: Ernst Heimeran, 1948
Language: German
Seller: Maria Franke, Oldenburg, Germany
1. 1. Auflage. 48 Seiten gebunden guter Zustand.
Published by Kosmos o.A., Stuttgart
Seller: Der Bücherhof, Helmbrechts, Germany
OHlwd. Condition: befriedigend. keine Textanstreichungen, Papier altersbedingt gebräunt, Bindung fest, Einbandecken und Kanten bestossen, Einband berieben und angeschmutzt - Text in Frakturschrift. Mehrere Ausgaben in einem Buch. 95 S. + 76 S. + 76 S. + 92 Seiten deutsch 0 pages. 8.
Published by Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt, 1938., 1938
Language: German
Seller: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Germany
8°, 66 SS., illustrierte Originalbroschur. Papierbedingt gebräunt. Bauern und Helden. Geschichten aus Alt-Island.
Published by Hamburg, Hanseatische Verlagsanstalt, 1938., 1938
Language: German
Seller: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Germany
8°, 56 SS., illustrierte Originalbroschur. Papierbedingt gebräunt. Bauern und Helden. Geschichten aus Alt-Island.
Published by Selbstverlag, Hamburg 1967, 1967
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
brosch 22 S. guter Zustand.
Published by Selbstverlag, Hamburg 1967, 1967
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
brosch 27 S. guter Zustand.
Published by Selbstverlag, Hamburg 1966, 1966
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
brosch 50 S. guter Zustand.
Published by Selbstverlag, Hamburg 1966, 1966
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
brosch 18 S. guter Zustand.
Published by Selbstverlag, Hamburg 1965, 1965
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
brosch 18 S. guter Zustand.
Published by Selbstverlag, Hamburg 1968, 1968
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
brosch 30 S. guter Zustand.
Published by Selbstverlag, Hamburg 1968, 1968
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
brosch 20 S. guter Zustand.
Published by Selbstverlag, Hamburg 1966, 1966
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
brosch 50 S. guter Zustand.
Published by Selbstverlag, Hamburg 1965, 1965
Seller: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Germany
brosch 30 S. guter Zustand.
Published by Stuttgart : Arnoldsche Verlagsanstalt, 1995
ISBN 10: 3925369473 ISBN 13: 9783925369476
Language: English
Seller: BOUQUINIST, München, BY, Germany
First Edition
Illustrierte Klappenbroschur. Condition: Wie neu. Erstausgabe. 244 Seiten mit vielen Abbildungen. 29 x 22 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. Inhalt: Jugend und Frühwerk -- Wien und saarländische Herkunft des Vaters Darmstadt, München/Dachau, Burghausen, Buchenau -- Studienreisen -- Erste Italienreise 1902 Paris und Skandinavien 1903 -- Druckgraphik -- Farbholzschnitte, Litho- und Algraphien, -- Radierungen -- Max Dauthendeys Liebeskalender. Farbige Flachdrucke und Radierungen. Graphik-Lehrer an der Debschitz-Schule. -- Wandbilder -- Stuttgarter Professur -- Der Nibelungen-Zyklus für Worms -- Bildnisse -- Pendant-Bildnisse: Der Künstler und seine Gattin -- Stauffenberg-Bildnisse -- Kinder- und Honoratioren-Porträts -- Die späten Bildnisse -- Die letzten drei Jahrzehnte 1918-1948 -- Die neusachlich-romantischen Landschaften -- Familie und Beruf -- Erwerb von Gut Osternberg im Innviertel. Stuttgarter Rektorat.Konservative Opposition.-- Ein Rückblick des Künstlers. Werkverzeichnis I: Malerei und Graphik -- Kunst- und Gebrauchsgläser -- Stilkriterien und Zuschreibungsfracer -- Gläser mit Pfauenfeder-Dekor -- Tiefgravierte, gold- und emailgemalte Gläser -- "Marqueterie"- Gläser -- Gebrauchsgläser -- Buchenauer Gläser unter formalem Einfluß -- Karl Schmoll von Eisenwerths Julius Diez -- Datierungsfragen zu den Gläsern -- Karl Schmolls Stellung als Glaskünstler -- aus damaliger und heutiger Sicht Das Glasmosaik am ehemaligen Schulhai -- Buchenau -- Möbel -- Stickereien -- Schmuck- und Silberarbeiten . . - Karl Schmoll von Eisenwerth (* 18. Mai 1879 in Wien; 7. Juli 1948 auf Gut Osternberg bei Braunau am Inn) war ein deutsch-österreichischer Maler, Grafiker und Glaskünstler des Jugendstils. Leben: Karl Schmoll von Eisenwerth stammte väterlicherseits aus St. Wendel im Saarland und mütterlicherseits aus Wien. Sein Vater war der Bauingenieur Anton Adolph Schmoll genannt Eisenwerth. Schmoll von Eisenwerth wuchs in Wien, St. Wendel und Darmstadt auf, wo er mit dem Jugendstil in Berührung kam. 1899 bis 1901 studierte er bei Paul Hoecker und Ludwig von Herterich an der Akademie der Bildenden Künste München und malte in Dachau, Burghausen und am Chiemsee. 1906 unterrichtete er Druckgraphik und Zeichnen an der privaten Münchner Kunstschule von Hermann Obrist und Wilhelm von Debschitz (Debschitz-Schule). 1907 wurde Schmoll von Eisenwerth als Professor für Ornamenten- und Figurenzeichnen, Aquarellieren und dekoratives Entwerfen" an die Technische Hochschule Stuttgart berufen. Von ihm stammt das große Wandgemälde im Historischen Lesesaal des Bonatzbaus der Universitätsbibliothek Tübingen, welches das Todesopfer darstellt, das Homer in der Odyssee im XI. Gesang schildert. Zwar war Karl Schmoll von Eisenwerth Gutsbesitzer seit 1924 im österreichischen Osternberg bei Braunau am Inn und stand auch mit Aristokraten in enger Verbindung, doch seine Familie hatte nie einen Adelsbrief erhalten, nannte sich mithin ohne Berechtigung Schmoll von Eisenwerth. Erst 1910 hatte das Württembergische Justizministerium ihm die Führung des Namens Schmoll von Eisenwerth als bürgerlichen Namen bewilligt, nachdem er im Jahr zuvor ein Gesuch um Weiterführung des von ihm bisher geführten Namens eingereicht hatte. . . . Aus: wikipedia-Karl_Schmoll_von_Eisenwerth_(Maler). Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1490.
Published by Marion von Schröder,Hamburg, 1972
Seller: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Germany
Eine Tochter Tibets. Leben im Land der vertriebenen Götter. Aus dem Englischen übersetzt von Helga Wingert-Uhde. Mit einem Vorwort von Heinrich Harrer. 8 Tafeln mit s/w Fotos. 1 Karte. 1 Stammbaum der Tsarongs auf Tafel. Hardcover, mit SU - sauberes gutes Exemplar. 319 S. ISBN 3547790433 -- (Daughter of Tibet. John Murray, London, Allied P, Delhi, 1970).- - Rinchen Dolma Taring (geb. 1910) aus dem berühmten Adelsgeschlecht der Tsarong, die heute in Dehra Dun lebt und ein tibetisches Altenheim leitet, war in erster Ehe mit dem Chef der tibetischen Armee verheiratet, dessen starke und geheimnisvolle Persönlichkeit sie eindrucksvoll schildert. In zweiter Ehe ist sie mit einem sikkimesischen Prinzen verheiratet. Gemeinsam nehmen sie sich bis heute -- inzwischen hochbetagt -- der tibetischen Flüchtlinge im Norden Indiens an. Ihre Lebensgeschichte, davon 18 Monate in chinesischer Gefangenschaft, ihre Herkunft und Jugend im traditionellen Tibet, die harten Entbehrungen während der Flucht, der Neuanfang in Nordindien, das alles wird mit Natürlichkeit, mit einfachen Worten und durch und durch authentisch berichtet. Die Autobiographie einer starken, interessanten Frau und zugleich ein Geschichtsbild Tibets zwischen 1910 und 1960. (Für die Autobiographie einer 1934 geborenen Adeligen aus dem Sakya Adelshaus siehe -- bislang nicht übersetzt -- Jamyang Sakya & Julie Emery: Princess in the land of snow, Boston 1990).