Published by Mainz : von Zabern, 1997
Seller: art4us - Antiquariat, Bonn, Germany
First Edition
US$ 12.93
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketCondition: Neu. Versandkosten können sich ändern. Neu verpackt! Neu! 13-07-25 Aufgrund der EPR-Regelung kann zur Zeit in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei. Bitte beachten Sie: Auf Grund der vorgegebenen Versandkosten von AbeBooks / ZVAB kann es bei Büchern über 1 kg oder bei mehrbändigen Werken zu höheren Versandkosten kommen. Please note: Due to the shipping costs specified by AbeBooks / ZVAB, there may be higher shipping costs for books over 1 kg or for multi-volume works. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300.
Published by Mainz, von Zabern ,, 1997
ISBN 10: 3805320132 ISBN 13: 9783805320139
Seller: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Germany
First Edition
US$ 5.88
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketEA, 2 Bände, 28x21 cm, 232+230 S., OPbd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Published by Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Lübeck, 2002
ISBN 10: 3925402950 ISBN 13: 9783925402951
Language: German
Seller: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Germany
First Edition
US$ 42.77
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketGebundene Ausgabe. Condition: Neu. 1. Auflage. 176 Seiten; mit zahlreichen Abbildungen versehen. Buch ist neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. ISBN: 9783925402951 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 756.
Published by Magdeburg, Paul Donat, 1587
Seller: ARNO ADLER - Buchhandlung u. Antiquariat, Lübeck, Germany
First Edition
US$ 799.04
Convert currencyQuantity: 1 available
Add to basketHardcover. Condition: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. Magdeburg, Paul Donat 1587. 89 nn. Bll. Kl.-4°. Flexibler Pgt. d. Zt. (Pergamenteinband der Zeit) aus einer Notenhandschrift (Textauszug: "eternales et introibit rex gloria"). - VD16 M 4798. - Jöcher III, 456. - Nicht im STC und bei Adams. - Erste Ausgabe. - Zeitzeugenbericht der Reformationszeit des Magdeburger Ratssekretärs Heinrich Merckel über die Belagerung Magdeburgs mit ca. 7000 Soldaten durch den Kurfürsten Moritz von Sachsen im Schmalkaldischen Krieg. In der Stadt befangen sich ca. 40.000 Menschen, die Belagerung dauerte 12 Monate. - Einband angestaubt und fleckig, der Pergamentbezug im oberen Rückenbereich brüchig und dort am Vordergelenk aufgeplatzt. Unteres Kapital mit zwei Papierschildchen. Mit Resten von 4 Schließbändern. Bindung gering gelockert. Innen vereinzelt mit handschriftl. Anmerkungen in feiner Feder aus dem 16. u. 18. Jh. Einige Blätter in den Außenecken geknickt. Aus der Bibliothek von Johann August von Ponickau (1718-1802), Titelblatt verso mit seinem Bibliotheksstempel und Löschungsstempel der Universitätsbibliothek Halle ("Bibliotheca Ponickaviana" und "Duplum Biblioth. Acad. Halens. Vend."). - Im Gesamteidruck gut erhaltene Ausgabe. - *** 93 Jahre Antiquariat Arno Adler ***.