Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

Condition Learn more

Binding

Collectible Attributes

Language (2)

Price

Custom price range (US$)

Free Shipping

  • Free Shipping to U.S.A. (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Seller image for Original Autograph Richard Clayderman (*1953, french Pianist) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Clayderman, Richard :

    Language: French

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    US$ 17.13 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Richard Clayderman bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Richard Clayderman ist ein französischer Pianist. Die für ihn komponierte Musik ist publikumswirksam, unterhaltsam und wird gerne als ?romantisch? verstanden. Bekannt wurde Clayderman im deutschen Sprachraum, nachdem das von ihm gespielte Stück Ballade pour Adeline am November 1978 im ZDF als Filmmusik in der Folge Der Spieler der Krimiserie Der Alte ausgestrahlt worden war.[2] Anfang der 1980er Jahre folgten Fernsehauftritte und Kooperationen u. a. mit James Last. Leben Kindheit und Jugend Als Sohn eines französischen Pianisten und Klavierlehrers wurde Clayderman unter dem bürgerlichen Namen Philippe Pagès geboren. Schon früh in seiner Jugend entdeckte die Familie sein großes Talent fürs Klavier, was ihn bereits im Alter von zwölf Jahren für eine Aufnahme im Konservatorium für Musik qualifizierte. Karriere 1976 begann seine internationale Karriere, als er als Auftragspianist für das französische Produzentenduo Olivier Toussaint und Paul de Senneville ein für Sennevilles Tochter Adeline[3] geschriebenes Stück aufnahm. Für die Veröffentlichung dieses Stückes, genannt Ballade pour Adeline, nahm er den Künstlernamen Richard Clayderman an, als Reminiszenz an seine Urgroßmutter, vor allem aber auch, um eine falsche Aussprache seines bürgerlichen Namens zu umgehen.[3] Die Single verkaufte sich über 22 Millionen Mal in 38 Staaten. Seitdem verkaufte er weltweit über 70 Millionen Tonträger und erreichte eine Silberne, 19 Goldene und 13 Platin-Schallplatten. Mit der für ihn komponierten eingängigen Musik etablierte er sich neben Musikern wie André Rieu oder Helmut Lotti als Vertreter der populären Klassik. Viele Kritiker bezeichnen seine Fertigkeiten als ?lediglich kommerziell? und ?nur für seichte Pop-Unterhaltung hinlänglich? Michael Naura formulierte seine Meinung, Clayderman sei kein vollwertiger Pianist, mit den Worten: ?Es gibt Frisöre und es gibt Pianisten. Der Franzose Richard Clayderman ist ein Pianör.?[4] Familie Clayderman ist zum zweiten Mal verheiratet und Vater zweier Kinder, schottet seine Familie aber weitgehend von der Öffentlichkeit ab. Er gilt als zurückhaltend und introvertiert. Geboren: 28. Dezember 1953 , Paris, Frankreich Vollständiger Name: Philippe Pagès Ehepartnerin: Typhaine Pagès (verh. 2010) Kinder: Peter Pagès, Maud Pagès /// Standort Wimregal GAD-10.350 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autograph Richard Clayderman (*1953, french Pianist) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Clayderman, Richard :

    Language: French

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    US$ 17.13 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Sehr gut. Blanko-Postkarte mit aufmontiertem Zeitungsfoto von Richard Clayderman bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Richard Clayderman ist ein französischer Pianist. Die für ihn komponierte Musik ist publikumswirksam, unterhaltsam und wird gerne als ?romantisch? verstanden. Bekannt wurde Clayderman im deutschen Sprachraum, nachdem das von ihm gespielte Stück Ballade pour Adeline am November 1978 im ZDF als Filmmusik in der Folge Der Spieler der Krimiserie Der Alte ausgestrahlt worden war.[2] Anfang der 1980er Jahre folgten Fernsehauftritte und Kooperationen u. a. mit James Last. Leben Kindheit und Jugend Als Sohn eines französischen Pianisten und Klavierlehrers wurde Clayderman unter dem bürgerlichen Namen Philippe Pagès geboren. Schon früh in seiner Jugend entdeckte die Familie sein großes Talent fürs Klavier, was ihn bereits im Alter von zwölf Jahren für eine Aufnahme im Konservatorium für Musik qualifizierte. Karriere 1976 begann seine internationale Karriere, als er als Auftragspianist für das französische Produzentenduo Olivier Toussaint und Paul de Senneville ein für Sennevilles Tochter Adeline[3] geschriebenes Stück aufnahm. Für die Veröffentlichung dieses Stückes, genannt Ballade pour Adeline, nahm er den Künstlernamen Richard Clayderman an, als Reminiszenz an seine Urgroßmutter, vor allem aber auch, um eine falsche Aussprache seines bürgerlichen Namens zu umgehen.[3] Die Single verkaufte sich über 22 Millionen Mal in 38 Staaten. Seitdem verkaufte er weltweit über 70 Millionen Tonträger und erreichte eine Silberne, 19 Goldene und 13 Platin-Schallplatten. Mit der für ihn komponierten eingängigen Musik etablierte er sich neben Musikern wie André Rieu oder Helmut Lotti als Vertreter der populären Klassik. Viele Kritiker bezeichnen seine Fertigkeiten als ?lediglich kommerziell? und ?nur für seichte Pop-Unterhaltung hinlänglich? Michael Naura formulierte seine Meinung, Clayderman sei kein vollwertiger Pianist, mit den Worten: ?Es gibt Frisöre und es gibt Pianisten. Der Franzose Richard Clayderman ist ein Pianör.?[4] Familie Clayderman ist zum zweiten Mal verheiratet und Vater zweier Kinder, schottet seine Familie aber weitgehend von der Öffentlichkeit ab. Er gilt als zurückhaltend und introvertiert. Geboren: 28. Dezember 1953 , Paris, Frankreich Vollständiger Name: Philippe Pagès Ehepartnerin: Typhaine Pagès (verh. 2010) Kinder: Peter Pagès, Maud Pagès /// Standort Wimregal GAD-10.255 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autograph Richard Clayderman (*1953, french Pianist) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Clayderman, Richard :

    Language: French

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    US$ 17.13 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Sehr gut. Postkarte von Richard Clayderman bildseitig mit blauem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Richard Clayderman ist ein französischer Pianist. Die für ihn komponierte Musik ist publikumswirksam, unterhaltsam und wird gerne als ?romantisch? verstanden. Bekannt wurde Clayderman im deutschen Sprachraum, nachdem das von ihm gespielte Stück Ballade pour Adeline am November 1978 im ZDF als Filmmusik in der Folge Der Spieler der Krimiserie Der Alte ausgestrahlt worden war.[2] Anfang der 1980er Jahre folgten Fernsehauftritte und Kooperationen u. a. mit James Last. Leben Kindheit und Jugend Als Sohn eines französischen Pianisten und Klavierlehrers wurde Clayderman unter dem bürgerlichen Namen Philippe Pagès geboren. Schon früh in seiner Jugend entdeckte die Familie sein großes Talent fürs Klavier, was ihn bereits im Alter von zwölf Jahren für eine Aufnahme im Konservatorium für Musik qualifizierte. Karriere 1976 begann seine internationale Karriere, als er als Auftragspianist für das französische Produzentenduo Olivier Toussaint und Paul de Senneville ein für Sennevilles Tochter Adeline[3] geschriebenes Stück aufnahm. Für die Veröffentlichung dieses Stückes, genannt Ballade pour Adeline, nahm er den Künstlernamen Richard Clayderman an, als Reminiszenz an seine Urgroßmutter, vor allem aber auch, um eine falsche Aussprache seines bürgerlichen Namens zu umgehen.[3] Die Single verkaufte sich über 22 Millionen Mal in 38 Staaten. Seitdem verkaufte er weltweit über 70 Millionen Tonträger und erreichte eine Silberne, 19 Goldene und 13 Platin-Schallplatten. Mit der für ihn komponierten eingängigen Musik etablierte er sich neben Musikern wie André Rieu oder Helmut Lotti als Vertreter der populären Klassik. Viele Kritiker bezeichnen seine Fertigkeiten als ?lediglich kommerziell? und ?nur für seichte Pop-Unterhaltung hinlänglich? Michael Naura formulierte seine Meinung, Clayderman sei kein vollwertiger Pianist, mit den Worten: ?Es gibt Frisöre und es gibt Pianisten. Der Franzose Richard Clayderman ist ein Pianör.?[4] Familie Clayderman ist zum zweiten Mal verheiratet und Vater zweier Kinder, schottet seine Familie aber weitgehend von der Öffentlichkeit ab. Er gilt als zurückhaltend und introvertiert. Geboren: 28. Dezember 1953 , Paris, Frankreich Vollständiger Name: Philippe Pagès Ehepartnerin: Typhaine Pagès (verh. 2010) Kinder: Peter Pagès, Maud Pagès /// Standort Wimregal GAD-0157 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autograph Richard Clayderman (*1953, french Pianist) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Clayderman, Richard :

    Language: French

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    US$ 17.13 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Sehr gut. Postkarte von Richard Clayderman bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändiger Widmung /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Richard Clayderman ist ein französischer Pianist. Die für ihn komponierte Musik ist publikumswirksam, unterhaltsam und wird gerne als ?romantisch? verstanden. Bekannt wurde Clayderman im deutschen Sprachraum, nachdem das von ihm gespielte Stück Ballade pour Adeline am November 1978 im ZDF als Filmmusik in der Folge Der Spieler der Krimiserie Der Alte ausgestrahlt worden war.[2] Anfang der 1980er Jahre folgten Fernsehauftritte und Kooperationen u. a. mit James Last. Leben Kindheit und Jugend Als Sohn eines französischen Pianisten und Klavierlehrers wurde Clayderman unter dem bürgerlichen Namen Philippe Pagès geboren. Schon früh in seiner Jugend entdeckte die Familie sein großes Talent fürs Klavier, was ihn bereits im Alter von zwölf Jahren für eine Aufnahme im Konservatorium für Musik qualifizierte. Karriere 1976 begann seine internationale Karriere, als er als Auftragspianist für das französische Produzentenduo Olivier Toussaint und Paul de Senneville ein für Sennevilles Tochter Adeline[3] geschriebenes Stück aufnahm. Für die Veröffentlichung dieses Stückes, genannt Ballade pour Adeline, nahm er den Künstlernamen Richard Clayderman an, als Reminiszenz an seine Urgroßmutter, vor allem aber auch, um eine falsche Aussprache seines bürgerlichen Namens zu umgehen.[3] Die Single verkaufte sich über 22 Millionen Mal in 38 Staaten. Seitdem verkaufte er weltweit über 70 Millionen Tonträger und erreichte eine Silberne, 19 Goldene und 13 Platin-Schallplatten. Mit der für ihn komponierten eingängigen Musik etablierte er sich neben Musikern wie André Rieu oder Helmut Lotti als Vertreter der populären Klassik. Viele Kritiker bezeichnen seine Fertigkeiten als ?lediglich kommerziell? und ?nur für seichte Pop-Unterhaltung hinlänglich? Michael Naura formulierte seine Meinung, Clayderman sei kein vollwertiger Pianist, mit den Worten: ?Es gibt Frisöre und es gibt Pianisten. Der Franzose Richard Clayderman ist ein Pianör.?[4] Familie Clayderman ist zum zweiten Mal verheiratet und Vater zweier Kinder, schottet seine Familie aber weitgehend von der Öffentlichkeit ab. Er gilt als zurückhaltend und introvertiert. Geboren: 28. Dezember 1953 , Paris, Frankreich Vollständiger Name: Philippe Pagès Ehepartnerin: Typhaine Pagès (verh. 2010) Kinder: Peter Pagès, Maud Pagès /// Standort Wimregal GAD-0019 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autograph Richard Clayderman (*1953, french Pianist) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Clayderman, Richard :

    Language: French

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    US$ 17.13 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Postkarte. Condition: Sehr gut. Postkarte von 1980 von Richard Clayderman bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Richard Clayderman ist ein französischer Pianist. Die für ihn komponierte Musik ist publikumswirksam, unterhaltsam und wird gerne als ?romantisch? verstanden. Bekannt wurde Clayderman im deutschen Sprachraum, nachdem das von ihm gespielte Stück Ballade pour Adeline am November 1978 im ZDF als Filmmusik in der Folge Der Spieler der Krimiserie Der Alte ausgestrahlt worden war.[2] Anfang der 1980er Jahre folgten Fernsehauftritte und Kooperationen u. a. mit James Last. Leben Kindheit und Jugend Als Sohn eines französischen Pianisten und Klavierlehrers wurde Clayderman unter dem bürgerlichen Namen Philippe Pagès geboren. Schon früh in seiner Jugend entdeckte die Familie sein großes Talent fürs Klavier, was ihn bereits im Alter von zwölf Jahren für eine Aufnahme im Konservatorium für Musik qualifizierte. Karriere 1976 begann seine internationale Karriere, als er als Auftragspianist für das französische Produzentenduo Olivier Toussaint und Paul de Senneville ein für Sennevilles Tochter Adeline[3] geschriebenes Stück aufnahm. Für die Veröffentlichung dieses Stückes, genannt Ballade pour Adeline, nahm er den Künstlernamen Richard Clayderman an, als Reminiszenz an seine Urgroßmutter, vor allem aber auch, um eine falsche Aussprache seines bürgerlichen Namens zu umgehen.[3] Die Single verkaufte sich über 22 Millionen Mal in 38 Staaten. Seitdem verkaufte er weltweit über 70 Millionen Tonträger und erreichte eine Silberne, 19 Goldene und 13 Platin-Schallplatten. Mit der für ihn komponierten eingängigen Musik etablierte er sich neben Musikern wie André Rieu oder Helmut Lotti als Vertreter der populären Klassik. Viele Kritiker bezeichnen seine Fertigkeiten als ?lediglich kommerziell? und ?nur für seichte Pop-Unterhaltung hinlänglich? Michael Naura formulierte seine Meinung, Clayderman sei kein vollwertiger Pianist, mit den Worten: ?Es gibt Frisöre und es gibt Pianisten. Der Franzose Richard Clayderman ist ein Pianör.?[4] Familie Clayderman ist zum zweiten Mal verheiratet und Vater zweier Kinder, schottet seine Familie aber weitgehend von der Öffentlichkeit ab. Er gilt als zurückhaltend und introvertiert. Geboren: 28. Dezember 1953 , Paris, Frankreich Vollständiger Name: Philippe Pagès Ehepartnerin: Typhaine Pagès (verh. 2010) Kinder: Peter Pagès, Maud Pagès /// Standort Wimregal PKis-Box79-U006 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.

  • Seller image for Original Autograph Richard Clayderman (*1953, french Pianist) /// Autogramm Autograph signiert signed signee for sale by Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand

    Clayderman, Richard :

    Language: French

    Seller: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    US$ 17.13 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Echtfoto. Condition: Sehr gut. Kleines schönes Farbfoto von Richard Clayderman bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Richard Clayderman ist ein französischer Pianist. Die für ihn komponierte Musik ist publikumswirksam, unterhaltsam und wird gerne als ?romantisch? verstanden. Bekannt wurde Clayderman im deutschen Sprachraum, nachdem das von ihm gespielte Stück Ballade pour Adeline am November 1978 im ZDF als Filmmusik in der Folge Der Spieler der Krimiserie Der Alte ausgestrahlt worden war.[2] Anfang der 1980er Jahre folgten Fernsehauftritte und Kooperationen u. a. mit James Last. Leben Kindheit und Jugend Als Sohn eines französischen Pianisten und Klavierlehrers wurde Clayderman unter dem bürgerlichen Namen Philippe Pagès geboren. Schon früh in seiner Jugend entdeckte die Familie sein großes Talent fürs Klavier, was ihn bereits im Alter von zwölf Jahren für eine Aufnahme im Konservatorium für Musik qualifizierte. Karriere 1976 begann seine internationale Karriere, als er als Auftragspianist für das französische Produzentenduo Olivier Toussaint und Paul de Senneville ein für Sennevilles Tochter Adeline[3] geschriebenes Stück aufnahm. Für die Veröffentlichung dieses Stückes, genannt Ballade pour Adeline, nahm er den Künstlernamen Richard Clayderman an, als Reminiszenz an seine Urgroßmutter, vor allem aber auch, um eine falsche Aussprache seines bürgerlichen Namens zu umgehen.[3] Die Single verkaufte sich über 22 Millionen Mal in 38 Staaten. Seitdem verkaufte er weltweit über 70 Millionen Tonträger und erreichte eine Silberne, 19 Goldene und 13 Platin-Schallplatten. Mit der für ihn komponierten eingängigen Musik etablierte er sich neben Musikern wie André Rieu oder Helmut Lotti als Vertreter der populären Klassik. Viele Kritiker bezeichnen seine Fertigkeiten als ?lediglich kommerziell? und ?nur für seichte Pop-Unterhaltung hinlänglich? Michael Naura formulierte seine Meinung, Clayderman sei kein vollwertiger Pianist, mit den Worten: ?Es gibt Frisöre und es gibt Pianisten. Der Franzose Richard Clayderman ist ein Pianör.?[4] Familie Clayderman ist zum zweiten Mal verheiratet und Vater zweier Kinder, schottet seine Familie aber weitgehend von der Öffentlichkeit ab. Er gilt als zurückhaltend und introvertiert. Geboren: 28. Dezember 1953 , Paris, Frankreich Vollständiger Name: Philippe Pagès Ehepartnerin: Typhaine Pagès (verh. 2010) Kinder: Peter Pagès, Maud Pagès /// Standort Wimregal PKis-Box5-U012 Sprache: Französisch Gewicht in Gramm: 10.

  • Richard Clayderman (1953) französischer Pianist

    Seller: Herbst-Auktionen, Detmold, Germany

    Seller rating 3 out of 5 stars 3-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    US$ 9.71 shipping from Germany to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    FOTOPORTRÄTPOSTKARTE, EIGENHÄNDIG SIGNIERT.

  • Delphine; F. Gaillard (phot).

    Published by Paris, France: Delphine, [1979]., 1979

    Seller: Wittenborn Art Books, San Francisco, CA, U.S.A.

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible Signed

    US$ 10.00 shipping within U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    Condition: Good. Color card, autographed. 15 x 10 cm. Very Good. En Francais.

  • Sin autor

    Published by Delphine, 1 LP, 1979

    Seller: LIBRERÍA MAESTRO GOZALBO, Carcaixent, V, Spain

    Seller rating 3 out of 5 stars 3-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible

    US$ 62.82 shipping from Spain to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    vinilo n Cara A: Moon river; Tema de Romeo y Julieta; Para Elisa; Yesterday; A como Amor; La vie en rose; Sueño de amor; Love story. Cara B: Exodo; Puente sobre las aguas turbulentas; Sonata claro de luna; El mar; Barcarola; Melodia; No llores por mi Argentina; Balada para Adelina.

  • Sin autor

    Published by Delphine, 1 Lp, 1977

    Seller: LIBRERÍA MAESTRO GOZALBO, Carcaixent, V, Spain

    Seller rating 3 out of 5 stars 3-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    Manuscript / Paper Collectible

    US$ 62.82 shipping from Spain to U.S.A.

    Destination, rates & speeds

    Quantity: 1 available

    Add to basket

    vinilo n Ballade pour Adeline; Secret of my life; L'enfant et la mer; Black deal; Lyphard Melodie; La milliere; Scret of my life; Romantica Serenade; Old Fashion; Ballade pour Adeline.