Search preferences
Skip to main search results

Search filters

Product Type

  • All Product Types 
  • Books (361)
  • Magazines & Periodicals (No further results match this refinement)
  • Comics (No further results match this refinement)
  • Sheet Music (No further results match this refinement)
  • Art, Prints & Posters (No further results match this refinement)
  • Photographs (No further results match this refinement)
  • Maps (No further results match this refinement)
  • Manuscripts & Paper Collectibles (No further results match this refinement)

Condition

Collectible Attributes

Language (8)

Price

Custom price range (US$)

Free Shipping

  • Free Shipping to U.S.A. (No further results match this refinement)

Seller Location

  • Friedrich von Zglinicki

    Published by Olms Presse, 1979

    ISBN 10: 3758205425 ISBN 13: 9783758205422

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu.

    Seller Inventory # 403033

  • US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Softcover. Condition: Neu. Die Mobilen Welten e.V., seit 2017 im Hannoverschen Straßenbahn-Museum in Sehnde-Wehmingen bei Hannover ansässig, haben schon mehrfach durch interessante Ausstellungen auf sich aufmerksam gemacht; dazu gab es immer auch begleitende Literatur. Die Redakteure Gregor Honsel (Koordinator), Hans-Georg Franke und Gerhard Rickert behandeln die wesentlichen Motorenentwicklungen seit 1881. Nach einem Rückblick auf die Dampfmaschinentechnologie schildern sie die Entwicklungsschritte von Otto- und Diesel-Motoren für verschiedene Verwendungszwecke inklusive der Möglichkeiten der Abgasreinigung. Auch die Entwicklung von Dieselmotoren bei der IFA in der DDR mit der Pionierarbeit der Common-Rail-Einspritztechnologie wird dargestellt. Den Abschluss bildet ein Ausblick auf die Elektromobilität.

    Seller Inventory # 2009833

  • Markus Tiedemann

    Published by Olms Presse, 2023

    ISBN 10: 3758202671 ISBN 13: 9783758202674

    Language: German

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. 2. Auflage. In Form eines spannenden Abenteuermärchens wird Jugendlichen und interessierten Erwachsenen Philosophiegeschichte nahegebracht. Philosophische Themen erfahren in diesem Märchen eine poetische Verklärung, indem sie auf der Ebene jugendlicher Wissbegierde erzählt werden. Phantasie, Nachdenken und auch kritischer Geist erhalten so eine nachdrückliche Anregung. Wenn gilt, dass das Staunen und die Verwunderung letztlich aller Philosophie zugrunde liegen, haben sie hier einen originellen Ausdruck gefunden." Prof. Dr. H. W. Arndt, Mannheim Auch der mit der Materie vertraute Leser wird mit Vergnügen die Abenteuer mit Platonicus-Kanticus, Künig Nieetsche, Athuro Weltschmerz, Johnny Locke, Rene dem Zweifler und manchen anderen Bewohnern des Landes Philosophica verfolgen. An den großen Seen herrscht Unruhe: König Huxley will einen Zaubertrank einführen, der alle Menschen für immer glücklich machen soll. Platonicus-Kanticus und seine Freunde sind misstrauisch. Was führt der König damit im Schilde? Was stört sie an diesem Zaubertrank? Was sollen sie dagegen unternehmen und warum? Um das herauszufinden, wagen sie zusammen mit der Prinzessin Metaphysika den Schritt durch den magischen Spiegel ins Land Philosophica. Dort lauern zahlreiche Gefahren und Abenteuer, die die Freunde gemeinsam bestehen. So kommen sie mit viel Mut und Tapferkeit der Antwort auf die Frage näher, was man tun soll, wissen kann und hoffen darf, und was überhaupt den Menschen ausmacht. Philosophische Themen erfahren in diesem Märchen eine poetische Verklärung, indem sie auf der Ebene jugendlicher Wissbegierde erzählt werden. Phantasie, Nachdenken und auch kritischer Geist erfahren so eine nachdrückliche Anregung. Unlinke Sophie's World, which is first and foremost a chronological introduction to the life and work of individual philosophers, Princess Metaphysica takes a thematic approach to western philosophy based on three big questions: What can I know? What should I do? What may I hope for? Princess Metaphysica is an amusing and intelligent book which carries ist readers off on an adventurous journey through the land of Philosophica, and encourages them to think for themselves. The plot is ingrained in a witty, absorging and comprehensible diction. It animates to think further and in some cases baffles the reader. This is the exciting tale of three companions who set off on a journey through the land of Philosophica in search of the oldest questions in the world. On the way they encounter not only gnomes, withces, whirlwinds, sword-fights and revolutions, but also some exciting adventures in their own minds. Above all, Princess Metaphysica inspires young readers to think about the world withou limiting their imagination.

    Seller Inventory # 2010644

  • Hardcover. Condition: Neu. Wie können wir Sicherheit in einer Welt gewährleisten, die von gegensätzlichen Interessen und Ambitionen politischer Führer geprägt ist? Welche Rolle spielt die Religion in dieser komplexen Realität? In den hier vorliegenden Essays beantwortet S.E. Shaikh Abdullah bin Mohammed Al Salmi von 1997 bis 2022 Minister für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten des Sultanats Oman diese Fragen, indem er drei Prinzipien, die es umzusetzen gilt, betont: (1) Die Wiederherstellung von sakina oder göttlich inspiriertem Vertrauen und Seelenfrieden". (2) Die Stärkung des Nationalstaates durch eine angemessene Regierungsführung. (3) Der Wiederaufbau der Beziehungen zur nichtmuslimischen Welt auf der Grundlage gegenseitigen Vertrauens. How is it possible to ensure security today, in a world at odds over the opposing interests and ambitions of political leaders? What is the role of religion in this complex reality? The author of the essays is H.E. Shaikh Abdullah bin Mohammed Al Salmi, Minister of Endowments and Religious Affairs of the Sultanate of Oman (19972022). The erudite thinker answers these questions by stressing the need to implement three principles: (1) restoring sakina, or "divinely inspired confidence and peace of mind"; (2) strengthening the nation-state through proper governance; (3) rebuilding relations with the non-Muslim world based on mutual trust.

    Seller Inventory # 2010204

  • US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. "(J)etzt endlich kommt auch die breite Leserschft in den Genuss dieser anregenden, zugleich unterhaltsamen Lektüre. Hier brilliert Theodor Fontane als Meister der anspruchsvollen Reiseliteratur." (Bernd Philipsen, Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag) "Mein skandinavisches Buch" unter diesem Arbeitstitel plante Fontane das Werk. Er hat die Zeitungsberichte aus seiner Feder auf Blätter geklebt, in handschriftlichen Randnotizen die weitere Ausarbeitung skizziert und das Ganze zu einem Buch vereint. Noch in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts hat sein Sohn Friedrich versucht, einen Verleger dafür zu gewinnen, und nun hat Christian Andree den Plan Fontanes endlich umgesetzt. Der Fontanetext wird im Neusatz vorgelegt, doch so, dass jedem Blatt des Buches genau eine Seite im Manuskript entspricht. Damit hat Andree den idealen Mittelweg gewählt zwischen einem schwer lesbaren Faksimiledruck und einem freien Umbruch, in dem Fontanes ,Klebearbeit' und eigenhändige Bemerkungen untergehen würden. Im Unterschied zu gängigen Anthologien, die diese Texte völlig anders geordnet bereits enthalten, haben wir also eine Edition letzter Hand'. Vorwort und Nachwort des Herausgebers berichten über das Schicksal des Buches und beleuchten mit Hilfe zahlreicher farbiger Abbildungen die Historie und die Zeitstimmung. "Mein skandinavisches Buch" was Fontane's planned working title for the book. He had pasted his own newspaper reports onto sheets, drafted further manuscript elaborations in the margins, and put everything together to form a book. In the 1930s his son Friedrich already tried to find a publisher for the work, and now Christian Andree has at last realised Fontane's plan. Fontane's text is presented in a new setting so that each leaf in the book corresponds exactly to a page in the manuscript. By this method, Andree has found an ideal middle way between a hard-to-read facsimile and a complete break with the original which would have lost all trace of Fontane's 'pasting' and handwritten notes. In contrast to the existing anthologies, which present these texts in a completely different order, we therefore have here the 'final authorised edition'. The editor's preface and afterword describe the fate of the book and, with the help of many coloured illustrations, shed new light on the history and the mood of the times.

    Seller Inventory # 2008749

  • Marlies Burget

    Published by Olms Presse, 2023

    ISBN 10: 3758200016 ISBN 13: 9783758200014

    Language: German

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. Venedig zieht nach wie vor Millionen Touristen aus aller Welt an. Die Stadt inspiriert seit jeher Schriftsteller, Musiker, Architekten und Maler viele haben ihr in ihren Werken ein Denkmal gesetzt. Aber sie ist ein vom Untergang bedrohtes Gesamtkunstwerk. Venedig ist zerbrechlich, rissig und morsch. Marlies Burget will mit kritischem Blick darauf aufmerksam machen und lässt dabei auch Venezianer und Venezianerinnen zu Wort kommen. Das Buch ist eine Einladung, die weltberühmte Lagunenstadt auf inspirierenden Spaziergängen durch die verschiedenartigen sestieri zu erkunden, und enthält nebenbei eine Menge hilfreicher Tipps zu kulinarischen, kunsthistorischen und zahlreichen anderen venezianischen Highlights. Vieles wurde über Venedig geschrieben, doch ist längst noch nicht alles gesagt! VENEDIG LOCKT regt dazu an, sich im Bewusstsein der Vergänglichkeit dieser Stadt in den Gassen zu verlieren, zu flanieren und sich von der jahrhundertealten Kunst und den vielfältigen Traditionen überraschen und verzaubern zu lassen. Rainer Ilgs einfühlsame und stimmungsvolle Illustrationen machen dieses Buch darüber hinaus auch zu einem visuellen Genuss.

    Seller Inventory # 2010643

  • Hardcover. Condition: Neu. Schutzumschlag. Sonderausgabe. Wie können wir Sicherheit in einer Welt gewährleisten, die von gegensätzlichen Interessen und Ambitionen politischer Führer geprägt ist? Welche Rolle spielt die Religion in dieser komplexen Realität? In den hier vorliegenden Essays beantwortet S.E. Shaikh Abdullah bin Mohammed Al Salmi von 1997 bis 2022 Minister für Stiftungen und religiöse Angelegenheiten des Sultanats Oman diese Fragen, indem er drei Prinzipien, die es umzusetzen gilt, betont: (1) Die Wiederherstellung von sakina oder göttlich inspiriertem Vertrauen und Seelenfrieden". (2) Die Stärkung des Nationalstaates durch eine angemessene Regierungsführung. (3) Der Wiederaufbau der Beziehungen zur nichtmuslimischen Welt auf der Grundlage gegenseitigen Vertrauens. How is it possible to ensure security today, in a world at odds over the opposing interests and ambitions of political leaders? What is the role of religion in this complex reality? The author of the essays is H.E. Shaikh Abdullah bin Mohammed Al Salmi, Minister of Endowments and Religious Affairs of the Sultanate of Oman (19972022). The erudite thinker answers these questions by stressing the need to implement three principles: (1) restoring sakina, or "divinely inspired confidence and peace of mind"; (2) strengthening the nation-state through proper governance; (3) rebuilding relations with the non-Muslim world based on mutual trust.

    Seller Inventory # 2010205

  • Published by Weidmann, 2000

    ISBN 10: 3615144074 ISBN 13: 9783615144079

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu.

    Seller Inventory # 300503

  • Softcover. Condition: Neu. Die kritische Editionen beinhaltende Reihe Collectanea grammatica Latina (CGL), die 2001 auf Initiative von Giuseppe Morelli gegründet wurde, wird ab diesem Band durch eine Reihe von Supplementa ergänzt, die Raum für spezifischere, entweder monographische oder kollektive, Untersuchungen über das Studium der lateinischen Sprache im Altertum bzw. die Erforschung antiker grammatikalischer Werke bieten sollen. Der vorliegende Band enthält die Proceedings des dritten Latin Grammarians Forum" (Rom, September 2021), einer Initiative, die das größer werdende Interesse an lateinischen Grammatikern und allgemeiner der Forschung zur Tradition der antiken Grammatik (zu verstehen sowohl als scientia recte loquendi als auch als auctorum enarratio) in den letzten fünfzig Jahren widerspiegelt an der Schnittstelle zwischen Textkritik, Exegese und Überlieferungsgeschichte, Untersuchung der indirekten Überlieferung der Klassiker und Geschichte der Schule im Altertum, historischer Sprachwissenschaft und Geschichte der Sprachwissenschaft, Rekonstruktion der interlinguistischen und interkulturellen Beziehungen von einem Ende des antiken Mittelmeerraums zum anderen sowie zwischen dem Mittelmeerraum und Kontinentaleuropa. Dem Band vorangestellt ist ein von Michela Rosellini und Elena Spangenberg Yanes verfasster Index alter und mittelalterlicher lateinischer Grammatikwerke: er bietet ein erschöpfendes und sorgfältig aktualisiertes Arbeitsmittel, das genaue Hinweise auf die Referenzausgaben von grammatikalischen Texten sowie auf deren Zitierweise gibt. Alla collana di edizioni critiche Collectanea grammatica Latina (CGL), fondata nel 2001 per iniziativa di Giuseppe Morelli, si affianca a partire da questo volume una serie di Supplementa, il cui intento è quello di offrire spazio a ricerche più specifiche, di impianto monografico o collettivo, sullo studio della lingua latina nell'antichità e sui testi grammaticali antichi. Il presente volume contiene gli Atti della IIIa edizione del "Latin Grammarians Forum" (Roma, settembre 2021), un'iniziativa che manifesta il sempre più vasto e articolato interesse che nell'ultimo cinquantennio ha saputo suscitare lo studio dei grammatici latini e più in generale della tradizione della grammatica antica (intesa sia come scientia recte loquendi che come auctorum enarratio), al crocevia tra critica ed esegesi del testo e studio della tradizione manoscritta, indagine della tradizione indiretta dei classici e storia della scuola nell'antichità, linguistica storica e storia della linguistica, ricostruzione dei rapporti interlinguistici e interculturali da un capo all'altro del Mediterraneo antico e tra Mediterraneo ed Europa continentale. Al volume è premesso un Indice delle opere grammaticali latine antiche e medievali redatto da Michela Rosellini ed Elena Spangenberg Yanes, esauriente strumento di lavoro, accuratamente aggiornato, in cui si forniscono precise indicazioni sulle edizioni di riferimento dei testi di contenuto grammaticale e sulle modalità in cui citarli.

    Seller Inventory # 2010627

  • Horst-Dieter Görg

    Published by Olms Presse, 2023

    ISBN 10: 3758201918 ISBN 13: 9783758201912

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. 2. Auflage. Aerodynamik steigert die Geschwindigkeit von Fahrzeugen aller Art. Die Anfänge gehen zurück auf den Luftschiff- und Flugzeugbau zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Stromlinie stand insbesondere in den 1930er Jahren als Symbol für Schnelligkeit und Modernität. Das Buch zur gleichnamigen Ausstellung im Zeppelin-Museum Friedrichshafen gibt einen Überblick zur technischen Vielfalt dieses spannenden Themas. Dazu gehören erste Windkanäle von Hugo Junkers und Paul Jaray, der Einfluss der Aerodynamik auf Flugzeugkörper, Zeppelinformen und Karosserieentwicklung, aber auch die Geschichte zahlreicher Land- und Luftfahrzeuge, ihrer Konstrukteure und Nutzer. Die Schwerpunkte liegen bei Rennen und Rekorden, aber auch dem Einsatz der Aerodynamik in Serienfahrzeugen. Zahlreiche namhafte Autoren beschreiben in Stromlinie ein interessantes Thema in seinen unterschiedlichsten Anwendungsbereichen auf 227 Seiten, mit mehr als 300 Abbildungen umfangreich illustriert. INHALT Enthält: Grußworte von Matthias Wissmann und Bernd Lange, ein Geleitwort von Claudia Emmert und ein Vorwort von Horst-Dieter Görg Lennart Löfdahl, Theorie und Grundlagen der Stromlinie Jürgen Bleibler, Die Form der Luftschiffe Jessika Wichner, Die Geschichte der Windkanäle bis 1945 Jerry Sloniger, Die aalglatten Formen von Paul Jaray Karl Eric Ludvigsen, Europas schnellste Straße Peter Kirchberg, Hochwassermarken der Kraftfahrzeugtechnik Karl Eric Ludvigsen, Mercedes Rekordwagen Jürgen Bleibler, Fliegende Züge" im Windkanal Stefan Knittel, Schneller durch den Wind Rüdiger Faul, Wettbewerbsfahrzeuge Horst-Dieter Görg, Diesel Rekordfahrzeuge ab 1935 Rüdiger Faul, C111-3 bricht alle Dieselrekorde Thomas Schütz, Aerodynamik heute Friedrich Kanamüller, Eine Tatra Restaurierung Horst-Dieter Görg/ Matthias Kaluza, Design und Visionen Eckhart Bartels/Halwart Schrader, Rony Lutz und sein Werk Jan Älfvåg/Andreas Berse, Windschnittige Miniaturen Aerodynamics raises the speed of every kind of vehicle. Its origins go back to the building of airships and aeroplanes in the early 20th century. Streamline stood as a symbol for swiftness and modernity, especially in the 1930s. This book, accompanying the exhibition of the same name at the Zeppelin Museum in Friedrichshafen, gives an overview of the technical variety of this fascinating theme, including the first wind tunnels made by Hugo Junkers and Paul Jaray, the influence of aerodynamics on aircraft bodies, the shape of airships and the development of car bodywork, but also looking at the history of many land and air vehicles, their builders and users. There is a focus on races and records, but also on the use of aerodynamics in mass-produced vehicles. In this book's 227 pages with over 300 illustrations, many respected authors describe an interesting theme in the widest variety of its applications.

    Seller Inventory # 2009096

  • A. Brehmer (Hg.)

    Published by Olms Presse, 2017

    ISBN 10: 3758207126 ISBN 13: 9783758207129

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. 5. oder spätere Auflage. In den Jahren 1909 und 1910 entstand dieses reich illustrierte Buch über eine damals ferne Zukunft, das, anders als die literarischen Visionen jener Zeit, von Experten verschiedener Bereiche geschriebene und möglichst sachliche Prognosen versammelte. Dem einflussreichen Journalisten Arthur Brehmer (18581923) gelang es, prominente Autoren zu gewinnen, sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Ernst Lübbert (18791915) schuf die kongenialen Illustrationen. Es entstand ein Werk, das inhaltlich bereits in Richtung der Futurologie unserer Tage weist. Ganz gewiss kann man die heutige Arbeit der Zukunftsforscher, die mit Hilfe unermesslicher Datenmengen und Rechnerkapazitäten vorsichtig gewisse Trends für kommende Jahrzehnte vorauszusagen suchen, nicht mit der Welt in 100 Jahren" vergleichen. Aber immerhin, die Experten von 1910 haben einige Treffer, aus der Lostrommel der Zukunft" gezogen, wie Goethe es ausgedrückt hat, die erstaunlich sind.

    Seller Inventory # 2008373

  • Hardcover. Condition: Neu. "Die bibliothekswissenschaftlichen Beiträge zeigen Wege zur Bibliothek im 21. Jahrhundert auf, die Beiträge von Georg Ruppelt selbst zeigen eine große Breite und Vielfalt - erfrischend zu lesen." (fachbuchjournal 5/2013) Zehn ereignisreiche Jahre als Direktor der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek in Hannover und sein 65. Geburtstag sind Anlass für diese von Kollegen und langjährigen Weggefährten herausgegebene Festschrift zu Ehren von Georg Ruppelt. Eine Auswahl von teils bisher unveröffentlichten Aufsätzen Georg Ruppelts aus den Jahren 2005 bis 2012 zu den Themen LITERARISCHES & NIEDERSÄCHSISCHES, BIBLIOTHEKARISCHES, JOURNALISTISCHES, PROGNOSTISCHES & PHANTASTISCHES bietet einen Einblick in sein literarisches Schaffen und gibt gleichzeitig einen Überblick über besondere Ereignisse der letzten Jahre wie beispielsweise die Aufnahme des Leibniz-Briefwechsels in das UNESCO-Weltdokumentenerbe oder die Wiederentdeckung" des Goldenen Briefes. Die Neuausrichtung der Bibliothek zur Forschungsbibliothek und die fruchtbaren Forschungskooperationen, die sich etwa aus der Übernahme von Teilen der Königlichen Gartenbibliothek Herrenhausen entwickelt haben, dokumentieren die Ziele und Interessen des Geehrten. Ergänzt wird die Festschrift durch das Publikationsverzeichnis Georg Ruppelts für die Jahre 2007 bis 2012.

    Seller Inventory # 2008096

  • Priscianus

    Published by Weidmann, 2023

    ISBN 10: 3615004558 ISBN 13: 9783615004557

    Language: Italian

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Softcover. Condition: Neu. Band 13.1 der Collectanea grammatica Latina schließt die Edition des achtzehnten Buchs der Ars Priscians aus Cäsarea ab, des umfangreichsten und vielschichtigsten grammatikalischen Werks, das aus der griechisch-römischen Antike überliefert ist. Die Veröffentlichung begann mit Band 13.2, der den von Michela Rosellini herausgegebenen kritischen Text sowie den von Elena Spangenberg Yanes verfassten Kommentar zum letzten Teil des Buches enthält, der aus einem Lexikon namens Atticismi besteht. Das achtzehnte Buch, das insgesamt längste aus Priscians Hauptwerk, ist der Syntax von Substantiven und Verben gewidmet und basiert auf der Syntax des griechischen Grammatikers Apollonius Dyscolus, der als Hauptquelle im ersten Teil des Buches gilt. Der Text wird auf der Grundlage einer neuen und umfassenden Übersicht über die handschriftliche Überlieferung ediert und von einem reichen Apparat der loci similes ergänzt; vom ersten Teil des Buches wird hier die erste Übersetzung ins Italienische bereitgestellt. Con il volume 13.1 dei Collectanea grammatica Latina si completa l'edizione del diciottesimo libro dell'Ars di Prisciano di Cesarea, la più estesa e complessa opera grammaticale trasmessa dall'antichità greco-latina. La pubblicazione era stata avviata con il volume 13.2, contenente il testo, a cura di Michela Rosellini, e il commento, a cura di Elena Spangenberg Yanes, della sezione finale del libro, in forma di lessico, denominata Atticismi. Il libro diciottesimo, il più lungo, nel suo complesso, dell'opera maggiore di Prisciano, è dedicato alla sintassi del nome e del verbo ed ha come fonte principale, nella sua prima parte, la Sintassi del grammatico greco Apollonio Discolo. Il testo del libro viene edito sulla base di una nuova e ampia ricognizione della tradizione manoscritta e corredato di un ricco apparato di loci similes; della sua prima parte viene qui fornita a fronte la prima traduzione in lingua italiana.

    Seller Inventory # 2010626

  • Hardcover. Condition: Neu. "Ich finde es klasse, dass man hier ein Spiel hat, welches innerhalb der Familie gespielt, aber auch ganz allein in einem Mußestündchen genutzt werden kann" (Kundenbewertung auf amazon) "Der Olms Verlag legt das zeitlos schöne literarische Kartenspiel neu auf - und belebt damit einen Kult der 70er und 80er Jahre wieder." (Börsenblatt 34/2012) Parodi - das Familienspiel in den 70er und 80er Jahren 384 bekannte und unbekannte Zitate von Goethe bis Benn Millionen von Varianten begeistern die Spieler stets aufs Neue Keine literarischen Kenntnisse notwendig - es zählt die Freude an Sprache, Satzharmonie und griffigen Formulierungen.

    Seller Inventory # 2007874

  • Mohammad Al Zubair

    Published by Olms Presse, 2015

    ISBN 10: 3758201713 ISBN 13: 9783758201714

    Language: English

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. "Wer sich auf eine Urlaubsreise in den Oman inklusive Opernbesuch einstimmen möchte, kann dies mit diesem wunderbaren Buch aufs Beste tun. Man erfährt viel Wissenswertes über dieses ungewöhnliche Land." (Andrea Raab, Das Orchester) "Ein faszinierender Prachtband" Prof. Bernhard Fabian, Buchwissenschaftler Der hochwertig ausgestattete und bebilderte Band erzählt die Geschichte der Entstehung des Royal Opera House Muscat", seiner Architektur und grandiosen Innenausstattung samt neuester Bühnentechnik. Es gilt als Bauwerk mit Vorbildcharakter einer neuen Epoche, die von Sultan Qabus eingeleitet wurde, als er im Sommer 1970 die Herrschaft über das Sultanat Oman erlangte. In einer bemerkenswert kurzen Zeit bildete sich eine moderne Nation auf dem Fundament einer stolzen Vergangenheit. Das Sultanat Oman verfügt heute über eine starke und nachhaltige Wirtschaft mit einer modernen Infrastruktur, die gesundheitliche Versorgung sowie das umfassende Bildungssystem sind erstklassig. Die Herrschaft von Sultan Qabus ist zugleich auch eine Zeit kultureller Blüte. Neben der Bewahrung des traditionellen kulturellen Erbes führte Sultan Qabus auch neue Formen der Musik ein, um das kulturelle Leben der Nation weiter zu bereichern. Das vielfältige Programm des Royal Opera House Muscat" bietet grandiose Aufführungen aus dem Oman, der Region und der Welt. Seit seiner Entstehung gastierten Größen wie Placido Domingo, Diana Krall und Wynton Marsalis ebenso wie das Wiener Staatsballett, die Mailänder Scala und Ensembles aus Asien und Südamerika. This book relates the story of the establishment of the Royal Opera House Muscat as one of the great achievements of the Renaissance that was ushered in forty-five years ago when His Majesty Sultan Qaboos acceded to the throne of the Sultanate of Oman in the summer of 1970. In a remarkably short period of time, an advanced nation was built on the foundations of a proud history. In contrast to the middle decades of the twentieth century, Oman today has a strong, sustainable economy and a fully modern infrastructure, including state-of-the-art transportation and communication systems, as well as first-rate facilities for universal healthcare and a comprehensive system of education. The Renaissance is, at the same time, characterised by cultural efflorescence. While preserving the country's traditional heritage and culture, His Majesty introduced new forms of music to further enrich the cultural life of the nation. The history of the Royal Opera House is intimately linked with the evolution of music in modern Oman, which in turn is anchored in the nation's rich musical heritage.

    Seller Inventory # 2008859

  • US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Softcover. Condition: Neu. È del 1828 l'editio princeps di Endlicher del P.(anegirico) di P.(risciano), di cui Denis nel 1799 aveva reso noti pochi versi. A due ristampe dell'ed. princeps (Niebuhr 1829, Corpet 1845) seguì l'ed. di Baehrens 1883, che fornì il testo per le edd. di Romano 1965, Chauvot 1986 e Coyne 1991. Di tutti questi studiosi solo Endlicher e, qua e là, Denis, Niebuhr e Chauvot esaminarono il cod. A, Napoli, Biblioteca Nazionale, lat. 2 (già Vind. 16), che tramanda il P. ai ff. 50ra-52va scritti a Bobbio nel convento di S. Colombano in minuscola irlandese (fine VII o inizi VIII sec.), essendo stata erasa la precedente semionciale del sec. VI. Baehrens usò pure il cod. B, Bern, Bürgerbibliothek, 363, scritto in minuscola irlandese (2° terzo o fine del sec. IX) a San Gallo o nel nord dell'Italia. B reca solo al f. 195rab i 22 trimetri giambici 'comici' di tipo greco della Praefatio e i primi 44 esametri delle Laudes, con omissione del v. 43. Baehrens non vide né A né B, ma ebbe le collazioni (non prive di sviste) di A da Huemer e di B da Hagen. Con lo studio di A e B Ballaira corregge le precedenti edd. In A e in B ci sono falsae lectiones, all'apparenza inspiegabili. Ora finalmente si è capito che derivano da un antigrafo in visigotica. Il P. di P., portato alla fine del sec. VI da Bisanzio in Spagna e qui ricopiato, dalla Spagna ca. la metà del sec. VII raggiunse via mare l'Irlanda, da dove pervenne a Bobbio e qui si salvò in A, avendo percorso lo stesso lungo itinerario (Bisanzio Spagna Irlanda Europa continentale) seguito dalla recensio Scotica delle Institutiones grammaticae di P. P. sfrutta nel P. l'elogio di Anastasio di Procopio di Gaza (502 d.C.) e narra la guerra isaurica in accordo con Giovanni Antiocheno, la fonte storica più autorevole. Chauvot 1986, Haarer 2006 e Meier 20102, trascurano il testo dell'Antiocheno e a torto giudicano confuso il racconto di P. Con lo studio per la prima volta completo delle fonti storiche Ballaira data con sicurezza il P. al 514 d.C. e, confrontando il lessico del P. con quello dei poeti e prosatori latini dall'età arcaica al medievo, ha scoperto molti passi, mai individuati in precedenza, imitati da P. Ci sono pure passi di autori medievali di cui P. sembra essere la fonte. P. costruisce bene i suoi versi (sono infondate le critiche di Coyne a Prisc. Anast. 208 e 275), attingendo dagli autori che cita nei testi grammaticali. Dall'Ottocento a oggi gli studiosi (a es. Peerlkamp 1830, Birth 1892, Drath.(schmidt) 1907, Tolkiehn 1912, Helm 1954, Chauvot 1986, Coyne 1991, Nicks 2000, Motta 2003, Schindler 2009) ritengono Claudiano fonte di P. poeta non meno importante di Virgilio, Lucano, Ovidio e Stazio. Peerlkamp, Birth, Drath. e Coyne citano molti versi di Prisc. Anast. e periheg. che credono derivati da Claudiano. Ma l'esame di tutti quei versi di P. li dimostra derivati da altre fonti. Del resto nei testi grammaticali P. non cita mai Claudiano, odiato dai Bizantini, e neppure Silio Italico e Valerio Flacco, che Drath. A torto crede imitati da P. (Silio Italico in Prisc. Anast. e periheg., Valerio Flacco in Prisc. periheg.) e neppure Sidonio, che Romano 1965 senza fondamento ritiene fonte di Prisc. Anast. *** Im Jahre 1828 veröffentlichte Endlicher die editio princeps des Panegyricus des Priscianus, von dem Denis 1799 ein paar wenige Verse bekannt gemacht hatte. Auf zwei Nachdrucke der ed. princeps (Niebuhr 1829, Corpet 1845) folgte die Edition von Baehrens 1883, die den Text für die Ausgaben von Romano 1965, Chauvot 1986 und Coyne 1991 lieferte. Von allen diesen Gelehrten haben nur Endlicher und, hier und da, Denis, Niebuhr und Chauvot den Codex A, Neapel, Nationalbibliothek, lat. 2 (ehemals Vind.16) untersucht, der den Panegyricus auf den Blättern 50ra52va überliefert, die in Bobbio im Kloster S. Colombano in irischen Minuskeln geschrieben wurden (Ende 7. oder Anfang 8. Jh.), wobei die vorher vorhan¬dene Halbunziale des 6. Jh. ausradiert wurde. Baehrens benutzte auch den Codex B, Bern.

    Seller Inventory # 2010432

  • Sultan Bin Muhammad al-Qasimi

    Published by Olms Presse, 2014

    ISBN 10: 3758203317 ISBN 13: 9783758203312

    Language: German

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. Im vierten und letzten Band seiner Memoiren schildert der Emir von Sharjah, wie es nach dem gescheiterten Putschversuch im Juni 1987 weiterging. Er berichtet von seinen Aufgaben und Maßnahmen, seinen politischen und gesellschaftlichen Anliegen und Visionen. Mit dem Tod des Gründers der Vereinigten Arabischen Emirate, Shaikh Zayid bin Sultan Al Nahyan, im November 2004, schließen seine Erinnerungen. In den genannten Zeitraum fällt die irakische Invasion Kuwaits im Jahre 1990 eine traumatisierende Erfahrung für die Bürger Sharjahs und der anderen Emirate, die sich in großer Zahl als Freiwillige meldeten, um ihre Nachbarn zu verteidigen. Sharjah und die VAE erlebten in diesen Jahren bedeutende Entwicklungen in den Bereichen Kultur und Bildung, aber auch in politischer Hinsicht. Mit der Gründung der Universität Sharjah und der Amerikanischen Universität von Sharjah sowie weiterer wichtiger Bildungsinstitutionen in den anderen Emiraten wuchs auch das akademische Angebot. 1998 wurde Sharjah zur arabischen Kulturhauptstadt gewählt. Dies geschah in Anerkennung des lebendigen, kulturfreundlichen Klimas, das sich etwa in der ab 1993 stattfindenden Sharjah Kunstbiennale zeigte oder in der steigenden Bedeutung der Buchmesse von Sharjah. Der Autor selbst erhielt in diesen Jahren zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem vom Institut du Monde Arabe in Paris, außerdem Doktor- und Ehrendoktortitel von mehreren internationalen Universitäten. 2003 verlieh Frankreich Dr. Sultan al-Qasimi den renommierten Ordre des Arts et des Lettres und würdigte damit seine Leistungen in den in Bereichen Hochschulbildung, Wissenschaft, Kultur und Kunst und seine Unterstützung des Dialogs zwischen Orient und Okzident.

    Seller Inventory # 2008543

  • Gerhard Madaus

    Published by Olms Presse, 2021

    ISBN 10: 3758203384 ISBN 13: 9783758203381

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 9 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. Als Arzt und Wissenschaftler schuf G. Madaus das einmalige Standardwerk der biologischen Heilmittel. Es ist das Resultat jahrzehntelanger Arbeit, das gleichsam die Summe seines Wissens und das seiner Zeitgenossen darstellt. Mit Weitblick wurde der heute wieder aktuellen Auffassung der Leib-Seele-Ganzheit des Menschen entsprochen, wenn über das Werden der biologischen Heilkunde" referiert wird. Madaus steckte sich als Lebensziel, den Heilschatz der Volksmedizin auf seine Objektivierbarkeit zu überprüfen und der modernen biologischen Heilkunde zu erschließen. Das seit langem vergriffene Werk dieses Wegbereiters biologischen Denkens und Handelns in der Medizin wird mit diesem Nachdruck nicht nur an biologischen Heilweisen interessierten Medizinern, sondern darüber hinaus dem großen und heute stetig wachsenden Kreis all derer wieder zugänglich gemacht, die den natürlichen Heilkräften der Pflanzenwelt und einem vertieften Verständnis der Volksheilkunde Bedeutung beimessen. The doctor and scientist G. Madaus wrote the unparalleled standard work on biological remedies. It was the result of decades of work, and also presented the sum of his own knowledge and that of his contemporaries. Long out of print, the work of this pioneer of biological thinking and treatment in medicine is now available in this reprint not only to those in the medical profession interested in biological treatments, but also to the growing number of people who attach importance to the natural healing powers of plants and a deeper understanding of folk medicine.

    Seller Inventory # 2009169

  • Siegfried Akkermann

    Published by Olms Presse, 2015

    ISBN 10: 3758207606 ISBN 13: 9783758207600

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. "Diese Aufzeichnungen sind fraglos ein einzigartiges Dokument über das politische Denken und Empfinden an sich linientreuer Vertreter der DDR und über ihre Schwierigkeiten das, was ihnen auf der Parteihochschule vorgesetzt wurde, mit der Realität in Einklang zu bringen (). Das Buch ist eine außerordentlich interessante, freilich nicht immer leicht zu lesende Lektüre, die einen Blick hinter die Kulissen vermittelt und einen wichtigen Beitrag zur aktuell vieldiskutierten 'Geschichte zweiten Grades' darstellt." (Klaus Steinke, IFB - digitales Rezensionsorgan für Bibliothek und Wissenschaft) Zu Beginn der 90er Jahre des vergangenen Jahrhunderts vollzog sich ein welthistorisch bedeutsames Ereignis: Die russisch dominierte Sowjetunion, jahrzehntelang von der gesamten westlichen Welt als ebenbürtige Supermacht respektiert, gar gefürchtet, löste sich in einer überraschenden Implosion auf und zerfiel in diverse Nachfolgestaaten. Doch seit der Jahrtausendwende hat sich das einstige Zentrum des Imperiums, organisiert als Russische Föderation", wieder zu einem beachtlichen Machtfaktor entwickelt, das seine Ansprüche unverblümt artikuliert, wie zuletzt in der Auseinandersetzung mit der Ukraine auch unter Einsatz kriegerischer Mittel. Auf dem Hintergrund eines längeren Aufenthalts in der russischen Hauptstadt von 19791980 erzählt Siegfried Akkermann in seinen Moskauer Notizen" die Vorgeschichte des Zerfalls der Sowjetunion seit der Oktoberrevolution von 1917. Verbunden wird dies mit Alltagsbeobachtungen aus der Innensicht der russischen Gesellschaft, die auf eindringliche Weise ihren inneren Erosionsprozess dokumentieren. Zugleich bieten sie indirekt Erklärungsmuster für das wiedererwachte Selbstbewusstsein und die aktuelle Entwicklung im heutigen Russland als Menetekel einer erneuten politischen Zeitenwende in Europa. At the beginning of the 1990s an event of world historical importance took place: the Russian-dominated Soviet Union, for decades respected, indeed feared, by the West as an equal superpower, fell apart in an unexpected implosion and dissolved into diverse successor states. But since the turn of the 21st century the former centre of power, organised into the 'Russian Federation', has developed once more into a considerable power, which openly articulates its claims, as demonstrated most recently in the conflict with Ukraine, which even included military intervention. In the context of a long stay in the Russian capital from 1979-80, Siegfried Akkermann tells in his "Moskauer Notizen" the pre-history of the collapse of the Soviet Union from the October Revolution of 1917 onwards. This is told alongside observations of everyday life from the perspective of Russian society, which provide a vivid documentation of the internal process of erosion. At the same time they offer indirectly a model to explain the reawakened self-confidence and the current developments on contemporary Russia as the writing on the wall for the turn of a new political era in Europe.

    Seller Inventory # 2008802

  • Axel Gelbhaar

    Published by Olms Presse, 1997

    ISBN 10: 3758200660 ISBN 13: 9783758200663

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. Der Verfasser ist Historiker und Pferdemann. Er hat zum Verständnis und sinnvoller Auswahl und Anwendung heutiger Reitutensilien ein Werk vorgelegt, das wohl als das Beste seiner Art gelten kann. Hier wird einmalig fachmännisch und auch unter Bezugnahme auf die Reitpraxis eine fesselnde, umfassende Betrachtung von Mundstücken, Sporen und Bügeln sowie Sätteln, Zaumzeug und Geschirren im Wandel der Zeiten vorgelegt. Das reichliche Bildmaterial ist sorgfältig ausgewählt und ergänzt den Text sinnvoll. Da die Veste ausnehmend gut bestückt ist, kann das Thema durch die dort überreichlich vorhandenen Requisiten erschöpfend behandelt werden.

    Seller Inventory # 13439

  • US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. Wenn die Araber als die edelsten aller Pferderassen gelten, so sind die Asil Araber die edelsten aller Araberrassen. Dies wird in dem vorliegenden fünften Band dieses Werkes überzeugend dargestellt. So lauten die Kommentare: Was für ein herrliches Buch!" (Dr. Marion Gräfin Dönhoff) Die Publikation ASIL ARABER des Asil Clubs ist ein Beitrag von herausragender Bedeutung Sie stellt eine kostbare Dokumentation über diese einzige Pferderasse dar und gewährt dem Leser wertvolle Einblicke in alle Aspekte, die den Asil Araber als wichtigen Bestandteil des arabischen kulturellen Erbes betreffen." (S. H. Sheikh Zayed Bin Sultan Al Nahyan) Jeder, der in die Hochkultur des Orients eintaucht, sieht sich dem asilen Araber gegenüber, geliebt und bewundert, besungen und charakterisiert: in Poesie und Literatur, Geschichte und Naturkunde und nicht zuletzt in den ebenso verlässlichen wie lebendigen Berichten europäischer Reisender vom Mittelalter bis in die Neuzeit. Ihm, dem Unsterblichen', mit diesem Werk den ihm gemäßen hohen Rang gesichert zu haben, ist das Verdienst des Asil Clubs." (Professor Dr. Rudolph Sellheim) ASIL ARABER bietet nicht nur eine umfassende aktuelle Darstellung dieser Pferde in aller Welt, wir schätzen sie auch als eine kulturhistorisch und künstlerisch außerordentlich bedeutende Veröffentlichung der traditionsreichen, einzigartigen Pferderasse." (Dr. Wolfgang Cranz, Marbach) Just as the Arabian is considered the finest of all horses, the Asil Arabian is considered the finest of all Arabian races. This will be convincingly shown in the fifth volume of this book, now available. The following commentaries have been offered: By the President of the United Arab Emirates: "The publication ASIL ARABIANS by the ASIL CLUB is a contribution of paramount importance. It is a precious documentation of this outstanding breed of horses and provides the reader with a rare insight into all aspects of the Asil Arabian as an important part of the Arabian cultural heritage." (H. H. Sheik Zayed Bin Sultan Al Nayan) By a journalist: "What a magnificent book!" (Dr. Marion Gräfin Dönhoff) By a professor of oriental languages and culture: "Anyone who delves into the culture of the orient sees that the Asil Arabian is loved and admired, sung of and described, in poetry and literature, in narrative and in natural history, and not least in the dependable and vivid reports of European travellers from medieval until modern times. Thanks to the Asil Club, this work will insure that this immortal horse continues to be accorded the high rank it deserves." (Prof. Dr. Rudoplh Sellheim) By a chief studmaster: "ASIL ARABIANS not only offers a comprehensive and up-to-date account of these horses worldwide, we also value it as an extraordinarily important artistic and cultural-historic publication about the long traditions of this unique horse breed." (Dr. Wolfgang Cranz, Marbach).

    Seller Inventory # 14506

  • Andres Furger

    Published by Olms Presse, 2009

    ISBN 10: 3758201020 ISBN 13: 9783758201028

    Language: German

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. Das private Gespann, die Equipage, war vor dem Siegeszug des Automobils das wichtigste Fortbewegungsmittel durch alle Bevölkerungsschichten. Dieses Buch füllt eine lange vorhandene Lücke und dokumentiert die goldene Zeit" der Kutschen und des Fahrens in Europa. Je tiefer man in die Welt der alten Kutschen eindringt, desto deutlicher wird die Leistung des 19. Jahrhunderts, als der Wagenbau zu einer eigentlichen Industrie wurde.Was für Menschen hinter den Carrossier- Namen stehen, kann jetzt auf den nachfolgenden Seiten nachgelesen werden. Damit erhalten die [historischen] Kutschen ein Stück Lebenshintergrund zurück." Heinz Scheidel, Mannheim, Sammler, Besitzer der größten Kutschensammlung Europas .hinter jeder historischen Kutsche steht ein interessanter Lebenslauf." Rudof Stief, Augsburg, Sammler über 1100 zum Teil unveröffentlichte Zeichnungen, Gemälde, Fotografien und Drucke historischer Kutschen des 19. und 20. Jahrhunderts - Modelle, Typen, Moden, und Wagenbauer aus aller Welt - einzigartiges Stück Kultur- und Mobilitätsgeschichte der Menschheit, ein neues Standardwerk For the first time, this unique équipage manual describes the 50 most well-known carriage manufacturers, their models, their history, the independence of the different types of design from each other and the development in America and Europe in words and pictures. Volume I focuses on the cultural history of the équipages. It focuses on the surroundings of the carriages including the owners, the passengers, the drivers and the horses, i.e. the équipage as a whole. The sources it uses are excellent-quality reproductions of sample sheets, illustrations and photographs from the 19th and early 20th centuries. It also includes an analysis of the rapid economic development of the time and a synopsis of the 50 most well-known carriage factories in Europe. Volume II gives a systematic presentation of the wide range of principal carriage models widespread in Europe in the 19th century. 63 common luxury carriages are traced through time. They give a representative cross-section of the impressive variety of historical carriage forms, from heavy carriages of state to light, sporty two-wheelers. The second volume is designed as a manual allowing the reader to determine designation and type of the different models and date them. This work is based on an evaluation of the former leading carriage-building periodicals of the English-, French- and German-speaking regions. It also includes facsimiles of albums published by the main carriage factories in Europe as well as a large number of photographs from hitherto largely unpublished private collections of historical carriages. All this makes the two volumes with their abundance of illustrations an important standard work on the carriage fashions of the 19th century which laid the foundation for the age of the automobile.

    Seller Inventory # 15406

  • Nikolaus Grass

    Published by Weidmann, 2001

    ISBN 10: 3615002288 ISBN 13: 9783615002287

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. Der im Oktober 1999 verstorbene österreichische Rechtshistoriker Nikolaus Grass hat in Jahrzehnten zahlreiche Lebensläufe von Gelehrten verschiedener Wissenszweige verfaßt; Anläße hierzu waren Ehrungen, Geburtstage oder auch der Tod der Wissenschaftler. Der vorliegende Sammelband faßt 51 dieser Würdigungen zusammen, gleichsam als ein Stück Gelehrtengeschichte des deutschen Sprachraums, wobei mit Gabriel Le Bras auch ein bedeutender französischer Wissenschaftler behandelt wird. Die deutsche und österreichische Rechtsgeschichte steht in den Lebensläufen im Vordergrund Grass selbst hatte 40 Jahre den Lehrstuhl für Deutsche und Österreichische Rechtsgeschichte in Innsbruck inne. Hervorgehoben werden hier die Beziehungen der Jurisprudenz und der Geschichtswissenschaft zwischen der Steiermark und Tirol und Rechtshistoriker wie u.a. Francesco Schupfer, Karl Haff, Hans Lentze, Franz Klein-Bruckschwaiger und Friedrich Merzbacher. Aus den Bereichen der Kirchlichen Rechtsgeschichte und dem Kirchenrecht schreibt Grass über bekannte Gelehrte wie Gabriel Le Bras, Georg Schreiber, Arthur Schönegger, Gottfried Heinzel, Walter Ullmann, Ulrich Stutz und Rudolf Köstler. Mehrere von ihnen standen in besonderem Verhältnis zu Innsbruck, wie dies auch bei den ausgewählten Forschern der Kirchengeschichte der Fall ist. Bei den Historiker-Biographien weitet sich das Blickfeld zum Institut für Österreichische Geschichtsforschung in Wien, nach Rom mit Ignaz Philipp Dengel und Anton Haidacher sowie nach Deutschland mit Joseph Görres. Das Nikolaus Grass auch dem geltenden Recht verbunden war, belegen die Viten von Heinrich Klang, Franz Gschnitzer, Alfons Julius Merkl und Franz Novak. Bei der Landes- und Volkskunde stehen sieben Tiroler Gelehrte im Vordergrund, mit Richard Weiss gelangt aber auch ein Schweizer zu Ehren, der wie Nikolaus Grass selbst auf dem Gebiet der Almforschung Bedeutendes geleistet hat. Mit Claudius Martin Ritter von Scherer und Peter Anich sind die Medizin und die Naturwissenschaft in der Sammlung dieser biographischen Skizzen vertreten.Alle diese Arbeiten sind geprägt von Anteilnahme und einer Kenntnis des Individuellen wie der allgemeinen Zusammenhänge. Sie wollen zeigen, wie Alltägliches und Menschliches in Bleibendem und Höherem überwunden wird, was Ausdauer und Arbeit aus einer Begabung zu schaffen vermögen.

    Seller Inventory # 14769

  • US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. "Dieses Buch lässt jedem Hundebesitzer und Hundefreund das Herz übergehen." (Lenz-Jahrbuch, Bd. 17 (2010), M. Luserke-Jaqui) Dieses Buch erzählt von Hunden, die aus Treue ein Meer überqueren und ein Kind aus dem Fluss retten, es erzählt von Hunden als Schmugglern, Schoßhündchen und Schlangenbändigern; kurzum: es erzählt von treuen Gefährten und von gewitzten wie todesmutigen Rettern. 1796 erschien die Geschichte berühmter Hunde" und zeigt dem Leser von heute, dass Lassie", Rin Tin Tin" oder die first dogs" der amerikanischen Präsidenten Vorgänger und Vorbilder hatten. A. F. J. Fréville (17491832), ein begeisterter Pädagoge und Hundefreund, hat mehr als 50 Geschichten über Hunde mit großem Sentiment niedergeschrieben, die hier vom Herausgeber Georg Ruppelt der heutigen deutschen Sprache vorsichtig angepasst und ediert versammelt sind, zusammen mit einem historischen Abriss" und einer Vorstellung der verschiedenen Hunderassen. In einem augenzwinkernden Nachwort V.I.D.s Very Important Dogs" schlägt Georg Ruppelt eine Brücke vom Ausgang des 18. Jahrhunderts bis in unsere Gegenwart und zitiert zum Schluss Friedrich den Großen mit einem Satz, der für den gesamten Inhalt des Buches stehen könnte: Hunde haben alle guten Eigenschaften der Menschen, ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen." This book tells of dogs who crossed oceans out of loyalty and rescued children from drowning, it tells of dogs as smugglers, as lap-dogs and snake-charmers; in short, it tells of loyal companions and of clever and courageous rescuers. The "History of Famous Dogs" appeared in 1796 and shows today's reader that Lassie, Rin-Tin-Tin and the "first dogs" in the White House have their forerunners and models. A. F. J. Fréville (1749-1832), an enthusiastic teacher and dog-lover recorded with great feeling over 50 stories of dogs which are collected here carefully edited and adapted to modern German by Georg Ruppelt along with a "historical sketch" and an introduction to the different breeds of dog. In a light-hearted afterword "V.I.D's Very Important Dogs", Georg Ruppelt bridges the gap between the late 18th century and our own time, and ends by quoting a saying of Frederick the Great which sums up the whole book: "Dogs have all the good qualities of men, and none of their faults".

    Seller Inventory # 2003492

  • Angelika Dreckmann-Hilcken

    Published by Olms Presse

    ISBN 10: 3758200741 ISBN 13: 9783758200748

    Language: German

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. Dieser reich illustrierte Band bietet Fahrern und denen, die es werden wollen, alles Wissenswerte rund um Fahren, Pferd und Kutsche. Das zwei-, vier- und sechsspännige Fahren in Anlehnung an das Fahrsystem von Achenbach sowie das Einmaleins des Tandemfahrens werden leicht verständlich und mit vielen Zeichnungen erklärt. Geschirr- und Wagenkunde, Anspannungsarten, Turnierteilnahme und Wissenswertes über die Ausbildung des Fahrpferdes ergänzen den Band. Weitere Kapitel zur Pferdebeurteilung, Hufkunde und Hufbeschlag, Krankheiten, Versicherungen und Giftpflanzen sowie ein Katalog häufig gestellter Fragen bereiten auf die Prüfung zum Deutschen Fahrabzeichen (DFA)" vor. Die zweite Auflage wurde nach den Regelungen der aktuellen LPO/APO überarbeitet und deckt auch das neue Pferdekaufrecht ab.

    Seller Inventory # 13906

  • Andres Furger

    Published by Olms Presse, 2022

    ISBN 10: 3758202604 ISBN 13: 9783758202605

    Language: German

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 9 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. 2. Auflage. Je tiefer man in die Welt der alten Kutschen eindringt, desto deutlicher wird die Leistung des 19. Jahrhunderts, als der Wagenbau zu einer eigentlichen Industrie wurde . Was für Menschen hinter den Carrossier-Namen stehen, kann jetzt auf den nachfolgenden Seiten nachgelesen werden. Damit erhalten die [historischen] Kutschen ein Stück Lebenshintergrund zurück." (Heinz Scheidel, Mannheim, Sammler, Besitzer der größten Kutschensammlung Europas) . hinter jeder historischen Kutsche steht ein interessanter Lebenslauf." (Rudolf Stief, Augsburg, Sammler) In Band I steht die Kulturgeschichte der Equipagen im Vordergrund. Dabei wird das Umfeld der Kutschen mit den Besitzerinnen und Besitzern, Mitfahrenden, Kutschern und Wagenpferden integral berücksichtigt, also die Equipage als Ganzes behandelt. Grundlage dafür sind Reproduktionen herausragender Qualität von Musterblättern, Bildern und Photographien des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Dazu kommt eine Analyse der schnellen wirtschaftlichen Entwicklung in jener Zeit mit einem Überblick über die 50 renommiertesten Wagenfabriken Europas. In Band II wird die reiche Fülle der in Europa hauptsächlich verbreiteten Wagenmodelle des vorletzten Jahrhunderts aufgrund der wichtigsten historischen Quellen systematisch geordnet vorgestellt. 63 gängige Luxuswagen werden durch den Lauf der Zeit verfolgt. Sie geben einen repräsentativen Querschnitt durch die beeindruckende Formenvielfalt der historischen Kutschen von der schweren herrschaftlichen Coach bis zum leichten, sportlichen Zweirad. Der zweite Band ist als Bestimmungsbuch konzipiert, aus dem Modell- und Typenbezeichnungen sowie Datierungen abgeleitet werden können. This second volume on the carriages of the 19th and 20th centuries deals with luxury carriages and the principal types and models. The 60 most common carriages with their different models and characteristic features are described in words and pictures, situated in their historical context and distinguished from other models and types. This volume provides an unprecedented instrument for identifying carriages and situating them in the historical and cultural context. It also gives a lot of practical tips on dating, determining, restoring and conserving historical carriages. It is an inexhaustible source of information and inspiration for all friends and manufacturers of carriages and for museums, private collectors and restorers. The complete work gives drivers and prize judges who have an interest in traditional driving or have long devoted themselves to it all they need in order to compile or assess a stylish or true-to-style team. It gives information which has long been unavailable and bridges the gap between the "Golden Age of Carriages" and today's art and culture of carriage driving.

    Seller Inventory # 2010504

  • Annette von Boetticher / Georg Ruppelt

    Published by Olms Presse, 2022

    ISBN 10: 3758202566 ISBN 13: 9783758202568

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. Der in Leipzig geborene Gottfried Wilhelm Leibniz (1646 1716), Universalgenie und globaler Denker, lebende Enzyklopädie und Architekt des modernen digitalen Zeitalters, wird im Allgemeinen mit der heutigen niedersächsischen Landeshauptstadt in Verbindung gebracht. In seiner Wahlheimat Hannover war er zwar als Hofbeamter 40 Jahre lang tätig, verbrachte aber seit 1691 einen nicht geringen Teil seiner Lebens- und Schaffenszeit in Wolfenbüttel, Salzdahlum und Braunschweig. Als Leiter der Herzoglichen Bibliothek und Hofrat der Wolfenbütteler Herzöge war er deren engster politischer, wissenschaftlicher Berater und privater Gesprächspartner. Besuche der Braunschweiger Messen, Kontakte zu Professoren und Studierenden der Ritterakademie sowie zu Lehrern der Großen Schule boten Leibniz ein intellektuelles Umfeld, das er besonders schätzte. Zahlreiche Abbildungen, Hintergrundinformationen und ins Deutsche übersetzte Zitate veranschaulichen das zum Teil wenig bekannte Wirken und Nachwirken von Leibniz in Wolfenbüttel und Braunschweig. Sie ermöglichen den Blick auf die Internationalität, Interdisziplinarität sowie die Aktualität des großen Denkers, für den das vorurteilsfreie und uneigennützige Handeln für das Allgemeinwohl als oberstes ethisches Prinzip galt und zu dessen größten Bewunderern Gotthold Ephraim Lessing zählte.

    Seller Inventory # 2010370

  • Hans-Jürgen Schramm

    Published by Olms Presse, 2022

    ISBN 10: 3758202639 ISBN 13: 9783758202636

    Language: German

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. Hans-Jürgen Schramm, Dr. med., geboren 1927 in Potsdam, lebt heute als Arzt und Psychotherapeut im Neustädter Land bei Hannover. Schon während des Medizinstudiums richtete sich sein Interesse auf die seelischen Hintergründe von Krankheiten und bestimmte fortan seinen beruflichen Werdegang. Die Randposition der Psychosomatik im paradigmatischen Konzept der Medizin ist ihm ein Ärgernis, dem er bis heute mit zahlreichen Publikationen und berufspolitischem Engagement entgegentritt. Seine jüngsten Erkenntnisse hinsichtlich der wahren Hintergründe der Corona-Pandemie werden in diesem Buch dargelegt.

    Seller Inventory # 2010515

  • Softcover. Condition: Neu. Nach langer Pause liegt nun wieder ein Band des internationalen Periodikums Nikephoros. Zeitschrift für Sport und Kultur im Altertum vor, das von jetzt an wieder jährlich erscheinen soll. Die im Jahr 1988 von Wolfgang Decker, Joachim Ebert und Ingomar Weiler begründete Zeitschrift, die sich mit Sport in seinen verschiedensten Ausprägungen sowie seiner Einbettung in Religion, Kultur, Politik und Alltagsleben beschäftigt, ist inhaltlich nicht auf das sogenannte Klassische Altertum beschränkt, sondern behandelt auch sportliche und verwandte Phänomene im Bereich der Ur- und Frühgeschichte, der Altorientalistik, der Ägyptologie und der Byzantinistik sowie deren Rezeptionsgeschichte. Aber auch Beiträge zu anderen frühen Hochkulturen, zum Beispiel dem alten China oder den altamerikanischen Kulturen, sowie ethnologische Arbeiten werden aufgenommen. After a long break, another volume of the international journal Nikephoros. Zeitschrift für Sport und Kultur im Altertum is now available, which will again be published annually from now on. Founded in 1988 by Wolfgang Decker, Joachim Ebert and Ingomar Weiler, the journal, which deals with sport in its most diverse forms as well as its embedding in religion, culture, politics and everyday life, is not limited in content to the so-called Classical Antiquity, but also deals with sport and related phenomena in the fields of prehistory and early history, Ancient Oriental Studies, Egyptology and Byzantine Studies as well as their reception history. Moreover, contributions on other early advanced civilisations, for example ancient China or the ancient American cultures, as well as ethnological works are included.

    Seller Inventory # 2010382

  • Alex Johnson

    Published by Olms Presse, 2022

    ISBN 10: 3758202620 ISBN 13: 9783758202629

    Language: English

    Seller: Georg Olms Verlagsbuchhandlung, Hildesheim, Germany

    Seller rating 5 out of 5 stars 5-star rating, Learn more about seller ratings

    Contact seller

    US$ 18.16 Shipping

    From Germany to U.S.A.

    Quantity: 10 available

    Add to basket

    Hardcover. Condition: Neu. The Book Lover's Joke Book is the funniest book about books you'll ever read. You'll find jokes about writers, agents, publishers, librarians, grammar, poetry, bookcases, and lightbulbs. There are rib-ticklers for typographers, crackers for critics, and badly foxed quips about antiquarian bookshops. Here too are the best literary April Fool's (the joke's on you), rejection letters (the joke's on the publisher), cookbook jests (the joke's a bit crumby) and wardrobe puns (the joke's Narnia business). This delightful literary celebration will make every bibliophile laugh out loud, even in the library. I love telling people spoilers about The Picture of Dorian Gray. Never gets old. Why does Wally always wear a stripey shirt? Because he doesn't want to be spotted. What's the difference between Romeo and Juliet and COVID-19? One's a coronavirus and the other's a Verona crisis. What did the headlouse in Robinson Crusoe's hair say to the other headlouse in Robinson Crusoe's hair? "I'm off now, see you on Friday." Who was JRR Tolkien's favourite singer? Elvish Presley "Your diary is really good," said his wife. "My thoughts exactly," replied Samuel Pepys. ALEX JOHNSON is a journalist, author and full-time bibliophile. His previous titles for The British Library include The Book of Book Lists (2017) and Shelf Life (2018). His acclaimed book How to Give Your Child A Lifelong Love Of Reading was also published by the Library in 2019.

    Seller Inventory # 2010519