About this Item
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Ganzleinen / Leinen / OLn / Ln Festeinband 8vo 16 x 23 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 248 Seiten, mit vielen Textzeichnungen von Dieter Evers, Hans Milk und Heiner Rothfuchs, , Schrifttumsverzeichnis (Bücher, Zeitschriften, Die Feier, Freizeitgestaltung, Spielhandbücher, Heitere Spiele, Liederbücher, Sammlungen deutschen Lese- und Erzählguts, Germanisches Erbe, Mädelbücher und Märchen, Die Front des grauen Stahlhelms), Schrift: Fraktur. - "Die Millionengemeinschaft der HJ. musste aus ihrem Wesen und ihren Erfahrungen heraus eine eigene Erziehungsform verwirklichen. Sie musste sich Stätten suchen, die mit ihrem äußeren Rahmen dieser Erziehung eine gesunde und natürliche Grundlage boten. So entstehen die Heime der HJ., so werden überall im Reich neue Jugendherbergen in jenem Stil, der Klarheit und Sauberkeit der Gesinnung ebenso wie Verbundenheit zu Volk und Land zum Ausdruck bringt, erbaut. Einmal in jedem Jahr aber soll jeder gesunde Junge den harten Anforderungen des Dienstes in einem Zeltlager gerecht werden. Diese 14 Tage oder 3 Wochen, die er in oft ungewohnter Entfernung von elterlicher Fürsorge und häusliche Bequemlichkeit Tag für Tag unter freiem Himmel verbringt, sind die eigentliche Bewährungsprobe des Einzelnen vor der Gemeinschaft und der Gemeinschaft wiederum vor der Gesamtheit der Bewegung. Die Zeit des Zeltlagers gibt dem Führer Gelegenheit, seine Jungen wirklich in allen ihren Gewohnheiten, Eigenheiten und Eigenschaften kennen zu lernen, sie verlangt von jedem Unterführer eine restlose Bindung an die übernommenen Pflichten, denn jeder Augenblick der Unsicherheit kann ihn um das Ansehen bei der ihm anvertrauten Gefolgschaft bringen" (aus der Einleitung). - "Das vorliegende Werk soll Anregungen und Hinweise für die Durchführung unserer Hitlerjugend-Lager geben. Jeder Lagerführer kennt die gemeinschaftsbildende Kraft des Lagers, der weiß, daß eine neuzeitliche Jugenderziehung im Sinne des nationalsozialistischen Reichsgedankens ohne Lagererziehung kaum denkbar ist". - Mit zeittypischen Ausführungen wie z.B.: "Eine historische Moritat. O Freunde, hört die Moritat, / die sich einst zugetragen hat, / als hier regierte noch vordem / das System, das System! / Die Haare kraus, die Nase krumm, / trieb er sich dreist im Land herum / und kam sich stark und mächtig vor: / Isidor, Isidor! / . . . Der Vierte kam fast um vor Dünkel, / er war fürwahr ein feiner Pinkel / - da schaut ihn an, ihr kennt ihn schon: Reaktion, Reaktion! / Da ging`s dem armen Michel schlecht, / er war der reinste Judenknecht, / man setzte ihm gehörig zu, / ohne Ruh, ohne Ruh! / Doch schließlich wars ihm mal zu viel / dies teuflisch-abgefeimte Spiel: / er gab der Sippschaft und dem Jidd / einen Tritt, einen Tritt! / Nun ist der Michel Herr im Haus, / und drin siehts wieder wohnlich aus! / Die anderen flohen außer Land: / Emigrant, Emigrant!" - Deutsches / Drittes Reich, Hitlerjugend HJ, Hitler-Jugend, NS.-Jugendorganisation, Staatsjugend im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Jugendführung, neuzeitliche Jugenderziehung im Sinne des nationalsozialistischen Reichsgedankens, Antisemitismus, Deutsches Jungvolk, illustrierte Bücher. - Erstausgabe in guter Erhaltung (Einband etwas fleckig, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Seller Inventory # 31570
Contact seller
Report this item