About this Item
8 Blatt, farbige Abbildungen, Aquarelle, Zustand: geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Paul Mooney - Neue Arbeiten - Begrenzen und Bändigen. Ordnen und Eindämmen: Statt den Aquarellfarben ihren freien Lauf zu lassen, setzt Paul Mooney ihnen Grenzen. Die Farbfeld-malerei, die sonst eher in schwerem Öl und dichtem Acryl pastos aufgetragen wird, kommt hier in leichtem, luftigen Aquarell daher. Die Farben, die danach drängen, sich auszubreiten, zu zerfließen, ineinander zu laufen, werden in einer ausgeklügelten Strategie der Überlistung in klare Formen gefasst, geometrisch konstruiert, architektonisch geordnet. Die mit dem Bleistift gezogenen Linien sind das Gerüst innerhalb dessen sich die Farben dann umso freier entfalten können, in vielen dünnen Schichten verwandter Töne, die sich mal zu feinen Nebeln verdichten, dann wieder wolkengleiche Farbseen bilden. Statt nass in nass zu arbeiten, lässt er die einzelnen Schichten und Flächen trocknen, bevor er weiterarbeitet, um sie auf diese Weise langsam wie geologische Formationen aufzubauen. So wie er das Ausbreiten der Farben verhindert, treibt er auch der Aquarelltechnik ihre lichte Transparenz aus. Indem er Schicht auf Schicht legt, erzielt er satte Farben, die das Licht absorbieren wie dicke Vorhänge, es nur verhalten durchscheinen lassen, wie beschlagenes Glas an einem Wolkentag, in ähnlicher Weise wie Edward Hopper in seinen amerikanischen Städteansichten. K 085 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 447. Seller Inventory # 60251
Contact seller
Report this item